Kaimling bei Vohenstrauß
14.05.2023 - 11:23 Uhr

Zwei Könige beim Schützenverein "Luhetal" in Kaimling

Die Kaimlinger „Luhetal“-Schützen haben in diesem Jahr zwei Könige gekürt. Außerdem gab es eine bemerkenswerte Besonderheit.

Sportleiterin Denise Stöcker (Zweite von links) wurde zur Schützenkönigin gekürt. Gleich drei Hochzeitsscheiben wurden heuer beim Schützenverein "Luhetal" ausgeschossen. Die Jugendschützenkönigin war verhindert und konnte an der Feier nicht teilnehmen. Bild: dob
Sportleiterin Denise Stöcker (Zweite von links) wurde zur Schützenkönigin gekürt. Gleich drei Hochzeitsscheiben wurden heuer beim Schützenverein "Luhetal" ausgeschossen. Die Jugendschützenkönigin war verhindert und konnte an der Feier nicht teilnehmen.

Bei der Vergabe der Vereinsmeisterschaften im alten Schulhaus legte Vorsitzender Thomas Eiberweiser Denise Stöcker die schwere Königskette um. Sie hatte mit einem 136-Teiler vor Johannes Eiberweiser mit einem 295-Teiler den Siegesschuss abgegeben. Susanne Schuller folgte auf dem dritten Platz mit einem 303-Teiler. Leider war Eva Schönberger an diesem Abend wegen eines Trauerfalls in der Familie verhindert, an der Königsfeier teilzunehmen. Sie siegte bei der Jugend und darf nun ein Jahr lang den Königstitel tragen.

Schützenvereinsmeister wurde Thomas Eiberweiser mit 375 Ringen, gefolgt von Ehrenschützenmeister Josef Herrmann (332) und Manfred Maier (293). Bei den Damen ließ Denise Stöcker mit 377 Ringen niemand an ihr vorbeiziehen. Susanne Schuller folgte mit 357 Ringen auf dem zweiten Platz und Christina Köppl mit 356 Ringen auf den dritten Rang. Bei den Schülern war wiederum Eva Schönberger mit 162 Ringen die erfolgreichste Schützin. Paul Bäumler (145) und Maximilian Maier (127) reihten sich dahinter ein.

Mit der Luftpistole war Thomas Eiberweiser bester Teilnehmer mit 355 Ringen. Nur zwei Ringe weniger schoss sein Bruder Johannes und Thomas Färber landete auf dem dritten Platz mit 346 Ringen. Die besten fünf Schuss auf die Glücksscheibe gab Thomas Eiberweiser vor Josef Herrmann ab.

Ein Novum feierten die Schützen heuer bei den Hochzeitsscheiben. Gleich drei Paare vermählten sich im vergangenen Jahr und stifteten jeweils eine Hochzeitsscheibe. Dabei gibt jeweils die Braut einen Referenzschuss ab, erklärte der Schützenmeister. Franz Reil sicherte sich die Hochzeitsscheibe von Thomas Färber. Die Hochzeitsscheibe des Ehepaars Stefan und Katharina Färber durfte Thomas Eiberweiser mit nach Hause nehmen. Über seine Hochzeitsscheibe, die er und seine Ehefrau Marina stifteten, freute sich Gerlinde Köppl, die für diese Scheibe den besten Schuss abgab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.