Kaltenbrunn bei Weiherhammer
09.07.2021 - 12:43 Uhr

Drillingsgeburt im Kaltenbrunner Kuhstall

Auf dem Köstlerhof in Kaltenbrunn gibt es seit kurzem besonderen Nachwuchs bei den Kühen. Landwirtin Ingrid Köstler half bei der Geburt von Drillingen.

Auf dem Köstlerhof in Kaltenbrunn herrscht Freude über eine Drillingsgeburt im Kuhstall. Bild: bk
Auf dem Köstlerhof in Kaltenbrunn herrscht Freude über eine Drillingsgeburt im Kuhstall.

Das nennt man Glück im Kuhstall. Landwirtin Ingrid Köstler verhalf ganz alleine Drillingskälbchen auf die Welt. „Mit Zwillingen hatte ich schon gerechnet“, erzählt sie. Gut erholt habe sich inzwischen Mutter "Lenzi", die zum dritten Mal kalbte und dabei gleich dreifach für Nachwuchs sorgte. „Das ist das erste Mal auf unserem Hof“, erinnert sich der 87-jährige Senior Hans Rodler, der noch immer auf dem Hof mitarbeitet.

Doch damit nicht genug: Kurz zuvor, und damit binnen einer Stunde, hatte die leidenschaftliche Bäuerin, die auch die Heilpraktiker-Schule absolviert hat, bei zwei weiteren Kälbchen als Geburtshelferin fungiert. Auch die tierliebende Tochter Lisa war zur Stelle, um "Erna", "Max" und "Moritz" für das Foto mit in Schach zu halten.

Drillinge bei Kühen sind äußerst selten. Das weiß auch Andreas Beierl auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Er ist Herdenmanager im Staatsgut Almesbach in Weiden. Nicht immer könne man vorab sehen, wie viele Kälbchen die Kuh trägt. "Dazu müsste man schon einen Ultraschall machen, aber selbst dann ist es schwierig." Beierl hat in den vergangenen drei Jahren, die er in Almesbach arbeitet, selbst erst eine Drillingsgeburt bei Kühen erlebt. Zwillinge kämen da schon häufiger vor, sagt er.

BildergalerieVideoOnetzPlus
Parkstein27.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.