Hochbetrieb herrschte auf den drei Bahnen in der Stockhalle. In Vor- und Rückrunde wurde um die Punkte gekämpft. Vier Damen, je zwei aus Obertraubling und Nürnberg, gingen in der Männer-Domäne an den Start. Dass die Spiele sehr fair verliefen, zeigte die Tatsache, dass Kreisschiedsrichter-Obmann Ingo Hannes und Wolfgang Viereck (Wiesau) sowie Wettkampfleiter und Kreisobmann Klaus Horn nur selten in Aktion treten mussten. Gerhard Müller lieferte per PC eine schnelle Auswertung.
Die Großzügigkeit der Sponsoren, allen voran die Vereinswirtsfamilie Koppmann, ermöglichte Preise für die jeweils drei Erstplatzierten. "Optimal lief auch der Service und die Kameradschaft wurde vertieft", freute sich Abteilungsleiter Andreas Fellner junior. Bürgermeister Ludwig Biller - er übergab eine Spende - und Stellvertreter Herbert Rudolph dankten dem FC für die Aufrechterhaltung dieses Turniers. Ein positives Feedback kam auch von den Gastvereinen.
Gruppe I: 1.FC Teugn dank der besseren Stocknote, 2. SV Hagelstadt (beide 18:6 Punkte), 3. ESV Lampenricht-Gleiritsch (12:12), 4. TV Nabburg, 5. SV Obertraubling, 6. SV Diesenbach, 7. TSV Eitlbrunn. Gruppe II: 1. SSV Rossbach-Wald (19:5), 2. Neunburg vorm Wald (18:6), 3. ESV Heselbach-Meldau (15:9), 4. FSV Steinsberg, 5. SpVgg Hainsacker, 6. VER Selb, 7. SV Zeitlarn. Gruppe III: 1. DJK-SV Hartkirchen (21:3), 2. SpVgg Pfreimd (14:10), 3. ATS Mitterteich (14:10) 4. EC Sonne Bruck, 5. SV Grafenwöhr, 6. ESF Neustadt/WN, 7. EC Konnersreuth Gruppe IV: 1. SV Kondrau (19:5), 2. ESV Nürnberg (18:6), 3. SV Steinmühle (13:11), 4. BSG Beyer Altenstadt, 5. ESC Wiesau, 6. ASV Waldsassen, 7. TSV Friedenfels.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.