Die 60er-Marke ist damit überschritten.
Nach der Meditation "Brunnen der Erinnerung" von Heidrich und dem Genuss von Bratheringen mit Erdäpfeln zeigte Annerose Harrer in Vertretung für Monika Mühlbach auf, dass sich Einnahmen und Ausgaben ziemlich die Waage hielten. Vom vielfältigen und abwechslungsreichen Vereinsleben, das von Harmonie, Geselligkeit und auch sozialem Engagement geprägt war, berichtete Schriftführerin Irmgard Kummer in Reimen. Ob als nostalgische Hochzeitsgesellschaft beim Kohlberger Fasching, bei Shakespeares "Sommernachtstraum" auf der Naturbühne am Schönberg in Grafenwöhr, Thansüßer Kirwa oder Ausflug ins vogtländische Markneukirchen und sächsische Bad Elster, Vorträge über Naturheilkunde und Indien, Herbstfest mit Kastler Goißlschnalzern: Die Frauen waren stets in großer Zahl mit von der Partie.
Ein ganz besonderer Dank ging an Vorsitzende Heidrich. "Sie hat doch immer wieder die besten Ideen. Und denkt euch, es ist wirklich wahr, unser Frauenkreis besteht heuer 35 Jahr'", stellte Kummer fest. Auch für 2019 wurde bereits das Programm abgesteck. "Beim Frauenkreis wird nicht nur Zusammenhalt gepflegt, sondern auch ein wesentlicher Teil unserer Erwachsenenbildung geleistet", lobte Pfarrer Matthias Weih.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.