Kaltenbrunn bei Weiherhammer
15.06.2021 - 10:24 Uhr

Glückwünsche für Bauunternehmer Manfred Liedl: Mit 70 noch voller Elan

Manfred Liedl mit seinen vier Enkelkindern Jakob, Simon, Anna und Liyan, die sein ganzer Stolz sind. Bild: bk
Manfred Liedl mit seinen vier Enkelkindern Jakob, Simon, Anna und Liyan, die sein ganzer Stolz sind.

Mit Mut und Engagement führt Maurermeister Manfred Liedl seit 1976 das vom Vater übernommene Baugeschäft. Die nun 70 Jahre mag man ihm kaum glauben, wenn er voller Energie morgens in sein Materiallager am Galgenbühl kommt und es abends als Letzter verlässt.

Dabei wollte er sich schon im Herbst 2020 zur Ruhe setzen. Aber daraus wird wohl auch heuer noch nichts, "denn ich habe noch so viel Aufträge", lässt der über Kaltenbrunn hinaus als Unternehmer geschätzte Manfred Liedl wissen. Auf die Unterstützung und den Rückhalt durch seine Familie konnte und kann der vitale Siebziger stets vertrauen.

Seit der Heirat 1975 steht seine kaufmännisch versierte Frau Gerda an seiner Seite. Umtriebig wie eh und je im besten Sinne des Wortes, so präsentierte sich der herzhaft lachende Jubilar den ganzen Tag seinen sechs Geschwistern, Verwandten, Freunden und Gästen. Das zeigte sich am Sonntag bei der großen Geburtstagsfeier im eigenen "Biergarten". Mit dem Marsch "Blasmusik macht Laune" eröffneten "Die Zwidern 7" die Fete, bei der sich auch die drei Liedl-Töchter mit ihrer Mama im Service bewährten.

Dem langjährigen Vorstandsmitglied des Imkervereins und CSU-Ortsverbands gratulierten Rudi Prölß und Silke Wurzer beziehungsweise Thomas Schönberger. Für den FC taten dies Andreas Malzer und Robert Häusler, für die Feuerwehr Thomas Gmeiner und Erwin Tafelmeyer, für die Bauinnung Nordoberpfalz Obermeister Werner Ott aus Neusorg. Die Segenswünsche der Pfarrei überbrachten Pater Prince Kalarimuryil und Sepp Schweiger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.