Die Sonne strahlte vom Himmel und mit ihr das Kaltenbrunner Brautpaar Christian Bauer und Annalena Oheim. Sie hatten am Samstag ihren großen Tag: In der St.-Martins-Kirche gaben sie sich das Treueversprechen. Bereits vor sieben Jahren hatten sie sich kennen- und lieben gelernt. Ihre Elternhäuser liegen ja nur 200 Meter voneinander entfernt. Seit fast vier Jahren wohnen sie im Bauer-Haus.
Die standesamtliche Trauung hatte am 1. Juni im Rathaus Weiherhammer Bürgermeistervertreter Julian Kraus vollzogen. Am Abend wurde es bei wiederholten Regengüssen arbeitsintensiv für den 35-jährigen stellvertretenden Lagerleiter bei Heidelberg Carton Converting GmbH in Weiden und der 29-jährigen Serviceassistentin im Pressather Autohaus Graser, als es galt, die vor ihren Augen zerschmetterten Scherben zusammenzukehren und in den Container zu schaufeln.
Moritz Krauß hatte dem Paar zunächst einen Schrecken eingejagt, als er mit dem Lader vorgefahren war, aber darin befanden sich zum Glück nur wenig Scherben, sondern Fußballer. Deren spezielle Quizaufgaben mussten Christian und Annalena noch lösen, ehe es zum Polterabend in die Stockhalle ging. Bis weit nach Mitternacht spielte der „Harmonika-Franz“ für die 150 Gäste auf.
„Lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott.“ Mit diesem Trauspruch aus dem Johannesbrief hatten sich beide entschieden, gemeinsam die glücklichen Momente zu teilen und den Widrigkeiten entgegenzutreten, sagte Pfarrer Matthias Weih. „Das Fundament für eure Ehe soll ab jetzt bei Gott sein. Er hilft euch treu zu sein, einander zu vergeben und schenkt euch immer wieder neue Liebe“, ermutigte Weih, ehe er das Brautpaar nach dem Treueversprechen mit Pfarrvikar Pater Prince Kalarimuryil segnete, Das Duo „Raureif“ glänzte mit „Ein Augenblick“ und „Ich sage Ja“.
Nach der Trauung freuten sich die Frischvermählten über ein Ehrenspalier der Fußballer am Kirchenportal. Vorsitzender Andreas Malzer gratulierte für den FC dem langjährigen Spielführer, Interims- und künftigen Co-Trainer und seiner Frau zur Hochzeit. Christian und Annalena bewiesen auch beim Schuss ins Tor ihre Treffsicherheit.
Dann war der Weg frei zur Fahrt nach Vilseck, wo in der Burg Dagestein mit 90 Gästen zu den heißen Rhythmen der Vier-Mann-Band „Mirage“ aus Landshut zünftig gefeiert wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.