Tradition, Heimatverbundenheit, Brauchtum und Vereinsleben werden bei den Hubertus-Schützen schon immer großgeschrieben. Große Jubiläen wurden 1970 mit Fahnenweihe unter Günther Pätzold senior, 1990 unter Norbert Schwerin und 2005 unter Lydia Götz gefeiert.
„Auch das 120-jährige Bestehen möchten wir nicht ohne unseren Patenverein Falkenhorst Hütten und unser Patenkind SSG Weiherhammer unter dem Schutz des heiligen Hubertus begehen“, betont Schützenmeister Sebastian Ludwig. Die Bevölkerung und alle Gäste aus nah und fern sind zu den Feierlichkeiten auf das Gelände des FC Kaltenbrunn eingeladen.
Das Festprogramm: Am Samstag, 21.Juni, ist um 17 Uhr Standkonzert des Hirschauer Musikzugs am Marktplatz, um 17.30 Uhr Abholung der Könige, um 19 Uhr Festbetrieb in der Stockhalle. Es folgt um 20 Uhr die Königsproklamation und Vereinsmeisterehrung. Ab 21 Uhr ist Barbetrieb mit DJ Project M. und D.
In den Sonntag, 22. Juni, starten die Schützen ab 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Grafenwöhr, Von 11 bis 13 Uhr gibt es Mittagstisch: Rollbraten mit Spätzle, gefüllt mit Lauch und Speck, Schnitzel mit Kartoffelsalat, und Gemüsecurry mit Reis(vegan). Ab 11 Uhr werden auch Kaffee und Kuchen angeboten, ab 14.30 Uhr Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken, ab 15 Uhr Essen vom Grill. Um 16 Uhr ist Preisverteilung vom Gästeschießen. Wer Fragen hat, kann Sebastian Ludwig, Telefon 09646/1695, Höchfeld 10, kontaktieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.