Kaltenbrunn bei Weiherhammer
10.07.2023 - 09:47 Uhr

Hubertus-Schützen lassen es bei der Königsfeier richtig krachen

Die neuen Regenten und Vereinsmeister der Hubertus-Schützen. Die Nachwuchsschützen sind stolz auf ihre ersten Urkunden. Ihnen gratuliert Bürgermeistervertreter Thomas Schönberger (hinten, Vierter von links). Bild: bk
Die neuen Regenten und Vereinsmeister der Hubertus-Schützen. Die Nachwuchsschützen sind stolz auf ihre ersten Urkunden. Ihnen gratuliert Bürgermeistervertreter Thomas Schönberger (hinten, Vierter von links).

Die Hubertus-Schützen aus Kaltenbrunn feierten am Samstag ihre neuen Würdenträger und Vereinsmeister. Mit dem Schuss ins Schwarze verteidigte Laureen Bauer ihren Titel zum dritten Mal und wurde damit Jungschützenkaiserin. Als Schützenliesl schwingt Damenmeisterin Marie Miedl erneut das Zepter. Lukas Döhler ist neuer Schützenkönig. Zu Vizeehren kamen Antonia Seidl, Nadine Ermer und Georg Tafelmeyer.

Vereinschef Sebastian Ludwig freute sich nicht nur, dass nach 2019 wieder Normalität eingekehrt ist, sondern über die vielen Jungschützen: „Ihr seid top!“. Nach einem Standkonzert des Hirschauer Musikzugs mit seinen Majoretten auf dem Marktplatz ging es zur Abholung der neuen Regenten. Mit Salut und Reihenfeuer begrüßten die Kastler Böllerschützen die auch in Kastl aktive Marie Miedl. Gut zwei Stunden dauerte der Umzug mit - bei 30 Grad verständlichem -, ausgiebigem Durstlöschen und Fingerfood. Auch zweiter Bürgermeister Julian Kraus und Pfarrer Matthias Weih waren mit marschiert.

Vor dem Vereinslokal hatten bereits eine starke Abordnung des Patenvereins „Falkenhorst“ Hütten sowie zahlreiche Gönner Platz genommen. Ein Willkommensgruß galt auch dem „Kaltenbrunner“ US-LTC Antony Kight mit Gattin Karen. Dritter Bürgermeister Thomas Schönberger lobte die Jugend, dankte dem Kulturträger für die Bewahrung von Tradition und übergab eine Spende. Die bestens aufgelegten Hirschauer, allen voran Michael Knietsch, spielten unter Maximilian Stein bis 22 Uhr zünftig auf. Kaiserwetter ermöglichte eine Feier bis nach Mitternacht.

Die erfolgreichen Schützen: Schülerklasse aufgelegt: 1. Antonia Seidl, 2. Julia Bauer, 3. Lena Bauer. In der Schülerklasse freihändig belegte Elias Scheidler Platz eins vor Johannes Lobenhofer. Laureen Bauer behauptete sich in der Jugendklasse aufgelegt, gefolgt von Melissa Feuerer und Valentin Prölß. Bei den Damen siegte Marie Miedl. Dahinter rangierten Sophie Rettinger und Sarah Schönl. Die Schützenklasse dominierte Klaus Ludwig vor David Heldmann und Lukas Döhler. Die Meisterschaft auf Luftpistole ging an Florian Müller. Reinhold Tafelmeyer kam auf Platz zwei. Hans Rettinger gewann in der Disziplin LG-aufgelegt. Ferner gewannen die Jugendscheibe Laureen Bauer, die Geburtstagsscheiben von Michael Krauß und Reinhold Tafelmeyer Lukas Döhler beziehungsweise Georg Tafelmeyer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.