Kaltenbrunn bei Weiherhammer
27.06.2021 - 13:39 Uhr

Kaltenbrunn: Alexander und Jamila Oheim trauen sich

Vom Standesamt in Weiherhammer in die Maria-Hilf-Kirche auf dem Annaberg in Grafenwöhr: Nach der Hochzeitsmesse empfangen viele Gratulanten das Brautpaar.

Durch ein Spalier ins gemeinsame Glück: Alexander und Jamila Oheim mit Patenonkel Pater Jeremias Kiesl. Bild: bk
Durch ein Spalier ins gemeinsame Glück: Alexander und Jamila Oheim mit Patenonkel Pater Jeremias Kiesl.

Wenn ein altes Sprichwort stimmt, dann dürfte es für Alexander und Jamila Oheim, geborene Fink, zumindest an weltlichen Gütern an nichts fehlen, denn Regen auf dem Brautkleid bedeutet demnach Reichtum. Nach dem Ja-Wort vor der Standesbeamtin Karin Bertl zuvor im Rathaus Weiherhammer holten sich der 29-jährige Bautechniker und die 27-jährige Heilerziehungs-Pflegerin aus Vilseck am Freitag den Segen in der Maria-Hilf-Kirche auf dem Annaberg in Grafenwöhr. Auf den Tag genau vor fünf Jahren hatten sie sich bei Freunden in Hütten lieben gelernt.Die Hochzeitsmesse begleiteten musikalisch Patentante Remona Fink, Cousine Saskia Krügelstein und Michael Daiml sowie Toby Mayerl am Keyboard.

„Wenn man frisch verliebt ist, versucht man sich dem/der anderen von der besten Schokoladenseite zu zeigen. Aber das kann man nicht durchhalten und muss es auch gar nicht“, sagte der aus Waldau stammende Patenonkel Pater Jeremias Kiesl aus Erfurt. Sein Wunsch an das Brautpaar: „Verlernt nie, einander Vergebung zu schenken. Bleibt in großer Beständigkeit und Treue bei dem, was ihr euch heute an Großem versprecht, selbst dann, wenn es über eure Kräfte zu gehen scheint. Denn ihr öffnet damit den Raum der Zukunft, indem ihr euch wirklich entfalten könnt. Lasst euch aber vor allem bei beidem helfen von dem, der Liebe und Treue immer wieder erneuert. Lasst euch helfen von Gott, der ja selbst Liebe und Treue ist.“

Beim Auszug erklang „O happy day“, in das auch der Gospelchor „Hope and Joy“ - die Braut ist dort Sängerin - vor dem Gotteshaus einstimmte. Ins Ehrenspalier eingereiht hatten sich auch Fußballer und Volleyballer der SV Grafenwöhr, deren Abteilungsleiter Hans Danninger und Tobias Reiter mit Geschenken gratulierten. Einen Geldbaum gab es vom Kollegium der US-Engineering Division, an der Spitze stellvertretender Abteilungschef Thomas Rahn. Jamilas Wohngruppe und Kolleginnen von der Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld erfreuten mit roten Rosen. Nach der langen Gratulationscour und einem Umtrunk formierte sich die rund 80-köpfige Hochzeitsgesellschaft zur Feier in der Schmie-Alm bei Freudenberg, wo DJ Mark für gute Stimmung sorgte.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz06.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.