"Zufrieden muss man sein", sagt Hans Miedl an seinem 85.Geburtstag. Und das ist er auch, obwohl er nach einem Schlaganfall seit zehneinhalb Jahren im Rollstuhl sitzt. "Von ihm kommt kein Jammern, er ist immer guter Laune. Nur so ist die Rundum-Betreuung mit Hilfe eines Pflegedienstes zu schaffen", bescheinigt Gattin Sieglinde.
Sie lässt es ihm in der Tat an nichts fehlen. Zuwendung erfährt der Jubilar auch von der im Haus lebenden Familie von Sohn Andreas. Enkelin Marie machte ihrem Opa mit dem 1,4-Abitur ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Beim Kastler Schützenverein schießt sie in der Bezirksoberliga-Mannschaft. Auch das freut den "Miedl-Hans": Mit Enkel Florian ist die vierte Generation bei der Marktfeuerwehr aktiv.
Der gebürtige Dürnaster Hans Miedl war im BHS-Werk Weiherhammer und bis zum Ruhestand bei der Deutschen Bundesbahn in Nürnberg tätig. Viele Jahre war er als aktiver Eisstockschütze an vielen Erfolgen beteiligt. Besonders beim Bau der Stockhalle stach er als eifriger Helfer hervor. Via Fernseher informiert sich Miedl über das Weltgeschehen. Als treuer Clubfan verfolgt er die Fußballspiele des 1.FC Nürnberg. Bis zu seinem gesundheitlichen Einbruch galt er als Energiebündel. Umso mehr freut sich der "Miedl-Hans" seither über Besuche, nicht nur von seinen drei Brüdern. Vom Wohnzimmer genießt er täglich den ungetrübten Blick bis hinauf zu den Thansüßer und Tanzflecker Höhen. Dabei vermisst er nun seinen verstorbenen Feuerwehrfreund Hans Rodler, dem er immer beim Fahren mit dem Traktor um den Aussiedlerhof zuschaute.
Bei der Feier am Samstag im "Posthorn" überbrachten Pfarrer Varghese Puthenchira und Josef Schweiger die Segenswünsche der Pfarrei. Pater Prince Kalarimuryil gratulierte telefonisch. Roland Geyer übergab ein Geschenk der Gemeinde. Von der Feuerwehr, dem FC und den Hubertus-Schützen kamen Vorstandsmitglieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.