Kaltenbrunn bei Weiherhammer
02.10.2023 - 16:27 Uhr

Kaltenbrunner Reisefreunde und Pressather Sänger genießen sieben Tage in Slowenien

Die kleinen Gässchen, die Promenade und der Tartini-Platz vor dem Standbild des berühmten Geigers begeistern die Reisegruppe aus der Oberpfalz. Bild: bk
Die kleinen Gässchen, die Promenade und der Tartini-Platz vor dem Standbild des berühmten Geigers begeistern die Reisegruppe aus der Oberpfalz.

Das "grüne Herz" Europas, ausgezeichnet als Unesco-Welterbe, war das Ziel einer siebentägigen Reise, die bei den Pressather Sängern und Reisefreunden Kaltenbrunn großartige Eindrücke hinterließ. Chorleiter Heribert Ficker hatte die Fahrt nach Slowenien organisiert. Schon die Anreise über die Tauernautobahn und den Karawankentunnel vermittelte einen atemberaubenden Eindruck.

Sloweniens Hauptstadt Ljubljana, die den Charme einer Kleinstadt mit dem Selbstbewusstsein einer europäischen Großstadt verbindet, wurde am ersten Tag erkundet. Nach der Führung konnte die Gruppe auf dem "Street Food Market" die Geschmacksvielfalt genießen. Wildromantische Täler konnten aufgrund der Unwetter und Überschwemmungen nicht angesteuert werden. Dafür gab es aus dem "Bierbrunnen" in Zalec eine Probe von sechs verschiedenen Bieren. Die moderne Fürstenstadt Celje, die das Umweltzeichen "Slovenia Green" trägt und deren Wurzeln bis zur Eisenzeit reichen, zog die Teilnehmer in ihren Bann. Dazu trug auch das Weinfest bei. Die Adelsberger Grotten waren das nächste Ziel.

Als etwas einmaliges gilt auch die "Höhlenburg" Prejama. Das schönste slowenische Städtetrio Koper, Izola und Prian wurde am Montag angesteuert. Höhepunkt war die venezianisch anmutende Stadt Piran mit Tartini-Platz und Promenade. Auf dem Programm stand noch der botanische Garten Arboretum Volcji Potok. Anschließend ging es zum Bleder See mit der kleinen Insel und Kirche Maria Himmelfahrt. Die Rückreise schloss mit einer Einkehr im Naturfreundehotel in Spittal am Pyhrn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.