"Im Trab gemeinsam wachsen", unter diesem Thema stand ein mehrtägiges Pferdeprojekt, das Elena Kummert, Rettungsassistentin und zertifizierte Reitpädagogin entwickelt hatte. Die Vorschüler des Kindergartens St. Martin hatten auf der Enerspeter Ranch in Thurndorf viel Spaß.
Das Projekt verbindet Elemente der Entwicklungsbegleitung, Erlebnispädagogik, Psychosomatik und des heilpädagogischen Voltigierens. Zur Vorbereitung beschäftigten sich die Mädchen und Buben bereits im Kindergarten mit dem Pferd, seinem Aussehen, der Nahrung, dem Verhalten und der Pflege. Bilderbücher und echtes Werkzeug zur Pflege der Tiere gaben ihnen vorab einen Einblick. Ausgerüstet und mit gutem Schuhwerk machten sie sich dann auf den Weg nach Thurndorf.
Jedes Kind durfte ein Pferd aus der Herde holen. So lernten die Kinder „ihr“ Tier kennen. Aussehen, Verhaltensweise, Sicherheit im Umgang, was darf ich, was nicht und richtige Pflege wurden erörtert und praktisch geübt. Für Zuhause gab es ein Pferdepuzzle und ein Memory.
Highlight war natürlich das Reiten auf dem Pferd. Die Zeit verging wie im Flug und mit einer spannenden und aufregenden Schatzsuche nach Cowboyart zu Pferd endeten die vier unvergesslichen Tage, an denen es jeweils ein reichhaltiges Obst- und Getränkebufett gab. Kummert und ihre Mitarbeiterinnen halfen Ängste und Vorbehalte zu überwinden und Freude am Umgang mit den großen Vierbeinern zu entwickeln.
Kiga-Leiterin Renate Lehr dankte Kummert und ihrem Team, dem Förderverein Kaltenbrunn für die großzügige finanzielle Unterstützung und den Eltern, die Fahrdienste übernommen hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.