Niemand würde sie auf dieses Alter schätzen, so frisch und aufgeweckt wirkt Karin Bösl. Ihr 80.Geburtstag sollte eigentlich am Samstag groß gefeiert werden. Wegen Corona war dies nicht möglich. Dennoch wurde ihr Ehrentag in Etappen zu einem schönen Erlebnis.
In Schweidnitz/Oberschlesien geboren, kam die Schild-Tochter als vierjähriges Mädchen mit Mutter, Schwester und Tante 1945 nach Kaltenbrunn, das ihr zur zweiten Heimat wurde. Ihr Vater stieß erst später aus der Kriegsgefangenschaft hinzu. 1955 lernte die Jubilarin bei der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau im Lebensmittelgeschäft von Wolfgang und Betty Bösl auch deren Sohn Alfons kennen, den sie 1962 heiratete. 54 Jahre stand sie bis 2009 hinter dem Ladentisch, und als stets freundliche und aufmunternde Geschäftsfrau war sie im Markt und darüber hinaus geschätzt.
"Einen Ladenschluss gab es früher nicht. Die Leute kamen auch noch nach 21 Uhr und am Sonntag nach dem Gottesdienst. Eine Frau tauschte zum Beispiel einen Unterrock um, weil er nicht passte. Am Heiligen Abend holte sich ein Bub für 10 Pfennig einen Lutscher" erzählt sie. "Wir haben ja alles verkauft von der Wiege bis zur Bahre. Meine Arbeit hat mir viel Freude gemacht."
Die rüstige 80-igerin hält sich fit mit Morgengymnastik, grünem Tee, Spaziergängen mit Alfons sowie Sudoku und Kreuzworträtsel. Zudem outet sie sich als großer Fan des FC Bayern München.
Viele Glückwünsche erreichten sie per Telefon. Pfarrer Varghese Puthenchira und Josef Schweiger gratulierten persönlich für die Pfarrei, zu der sie Verbindung durch regelmäßigen Besuch der Gottesdienste und Altentreffs hält. Bürgermeister Ludwig Biller ließ einen Gutschein überbringen. Zu den Gratulanten zählte auch Ministerpräsident Markus Söder.
Große Freude bereiten Karin Bösl die 3 Kinder, 3 Enkel und 2 Urenkel. Unser Bild zeigt sie mit Ehemann Alfons und der Familie von Tochter Martina.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.