Seit 2018 verfolgt Pfarrer Weih dieses Projekt. Er bietet als mp3-Dateien Bibelgeschichten an, die er im Flüsterton vorliest und die beim Zuhören ein Wohlgefühl erzeugen sollen. Abzurufen sind sie über die Homepage www.kaltenbrunn-evangelisch.de. „Etwas vorgelesen bekommen empfinden viele Menschen als Entspannung.“ Im Religionsunterricht erlebe er immer wieder die Freude der Kinder, wenn sie einer Geschichte begegnen, die sie bereits kennen. Oft möchten sie diese dann selbst erzählen. Weih: „In meiner Kindheit habe ich es sehr geschätzt, wenn mir jemand etwas vorgelesen hat. Da nimmt sich jemand Zeit für mich.“
In den alttestamentlichen Geschichten, die Weih flüstert, begegnen uns Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen. Mal halten sie sich an Gott, mal wenden sie sich von ihm ab. Manche sind ehrlich, andere lügen und betrügen. „Hinter all ihren Lebensgeschichten verbergen sich Glaubenserfahrungen, die weitergegeben werden sollen“, betont Weih.
Das Projekt „Pfarrer Weihs Bibel-ASMR“ orientiert sich an einer zunehmend beliebter werdenden Entspannungsform im Internet: Autonomous Sensory Meridian Response (ASMR). Das Angebot richtet sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche, aber auch an ältere Leute. Computer, Smartphone oder mp3-Player können hierzu genutzt werden. ASMR) bezeichnet die Erfahrung eines kribbelnden, angenehm empfundenen Gefühls auf der Haut (sogenannte Tingles), oft ähnlich erlebt wie sanfte elektrostatische Entladungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.