Kaltenbrunn bei Weiherhammer
02.05.2019 - 14:04 Uhr

Segenswünsche für Erna Rodler

Auch wenn es beschwerlicher geworden ist, die alltäglichen Dinge ohne Hilfe zu meistern: Erna Rodler lässt sich nicht unterkriegen.

"Ich nimm's wie' s kummt", sagt Erna Rodler an ihrem 80. Geburtstag (vorne Mitte) mit Ehemann Hans, der Großfamilie und beiden Geistlichen. Bild: bk
"Ich nimm's wie' s kummt", sagt Erna Rodler an ihrem 80. Geburtstag (vorne Mitte) mit Ehemann Hans, der Großfamilie und beiden Geistlichen.

Im Kreis ihrer Großfamilie, zu der auch 5 Töchter und 12 Enkel gehören, mit Freunden und Verwandten feierte sie am 1. Mai beim "Michl" den 80. Geburtstag. Nur einmal hatte sie als fünfjähriges Mädchen ihren Vater Anton Kraus gesehen, als dieser vom Krieg auf Urlaub weilte. Er fiel später in Stalingrad. Mit ihrer Schwester musste sie schon früh die Mama in der Landwirtschaft tatkräftig unterstützen. Nach dem Besuch der Haushaltsschulen in Grafenwöhr und Amberg lernte die Jubilarin Hans Rodler aus Gössenreuth kennen. Sieben Jahre nach der Heirat folgte der Bau des Aussiedlerhofs am Schönsteig. Die Jubilarin hat alle Veränderungen mitgetragen. Zusätzlich hielt sie ihrem Mann bei seinen Ehrenämtern den Rücken frei. 60 Jahre sang sie als Sopran beim Kirchenchor mit.

Erna Rodler ist froh und zurecht stolz, dass Tochter Ingrid Köstler den Vollerwerbsbetrieb weiterführt und Enkel Matthias bereits begeistert mithilft. Und sie genießt es, dass sich ihre Familie um sie kümmert.

Die jüngste Tochter Gisela aus Luhe erzählte eine treffende Biografie, und die fünf Urenkel überreichten der Uroma mit Segenswünschen abwechselnd zehn Blumen. Die Jubilarin freute sich auch über die Glückwünsche von Pfarrer Varghese Puthenchira, Pater Prince und Bürgermeister-Vertreter Herbert Rudolph.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.