Die Hubertus-Schützen Kaltenbrunn können auf die Jugend bauen. Dafür gibt es guten Grund. Denn von den 147 Mitgliedern sind ein Drittel Jugendliche, informierte Schützenmeister Sebastian Ludwig in der Hauptversammlung am Samstag im Vereinslokal.
Dennoch hatte Sportchef Klaus Ludwig ein Anliegen: "Nehmt die Schießtermine wahr. Es fällt immer schwerer, komplette Mannschaften für die Wettbewerbe zu melden." Auch bei den Besuchen an den Schießabenden sei noch Luft nach oben. Die neu angeschaffte Luftpistole sollte hier ein Anreiz sein, sagte Ludwig.
Dessen Sohn Sebastian erinnerte an Ausflug und je zwei Wanderungen und Vereinsfeiern. Klaus Ludwig ging in seiner Reflektion auf die Gaumeisterschaften ein, bei denen es von elf gemeldeten Schützen Herbert Kastner, Tim Schiml, Ramona und er selbst bis zur derzeit in Regensburg laufenden Bezirksmeisterschaft geschafft hätten. Als Volltreffer bezeichnete der Sportleiter das erste Osterpreisschießen anstelle des Eierschießens mit über 100 Teilnehmern. Die HvO-Scheibe erbrachte 500 Euro für die örtliche Rettungsgruppe.
Mit Laureen Bauer wurde erstmals eine Jungschützenkaiserin gekürt. Beim Gauschießen erreichte Kaltenbrunn Plätze im vorderen Drittel. Der Hubertus-Pokal ging nach fünfmaligem Gewinn in den Besitz von Hans Rettinger über. Ein neuer Pokalspender soll sich melden. Die neue Jugendleiterin Sarah Schönl freute sich, "dass wir nach zwei Jahren Pandemie wieder sportliche und gesellschaftlich viel miteinander und auch mit anderen Vereinen unternehmen konnten." Melissa Feuerer, Laureen Bauer und Lukas Döhler repräsentierten "Hubertus" bei der Gaumeisterschaft mit Erfolg. Bauer holte sich auch den Jugendpokal. Schönl dankte für jegliche Unterstützung in ihrer noch kurzen Amtszeit.
Eine erfreuliche Guthabensteigerung um rund 1900 Euro meldete Sophie Rettinger. Für das Hochhalten der Traditionen und die Jugendarbeit dankte Dritter Bürgermeister Thomas Schönberger. Gausportleiter Roman Sparrer wünschte sich Vertreter in der Gausportleitung.
Vereinschef Sebastian Ludwig nannte Termine: 8. und 9.April Ostereierschießen, 15. April erstmals Tag der offenen Tür, 20. Mai US-Lagerrundfahrt, (Anmeldeschluss 15.April), 8. Juli Königsfeier mit Hirschauer Musikzug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.