Kappel bei Waldsassen
20.08.2020 - 17:42 Uhr

Musik und Gesang voller Anmut und Klasse

Musik und Gesang voller Anmut und Klasse – Klassisches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Als ein absoluter Meistervirtuose erwies sich Ales Nosek aus Pilsen auf der renovierten Orgel der Kappl. Bild: kro
Als ein absoluter Meistervirtuose erwies sich Ales Nosek aus Pilsen auf der renovierten Orgel der Kappl.

Zu einem eindrucksvollen klassischen Konzert lud das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in die Dreifaltigkeitskirche Kappl ein. CeBB fungiert als kulturelle Drehscheibe zwischen den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen.

Zu Beginn des Konzerts freute sich „Kappl-Pfarrer“ Friedhelm Czinczoll über eine gut gefüllte Kappl-Kirche, die Konzertbesucher saßen in den vorgegebenen Abstandsregeln in den Bänken der Kirche. An der neu sanierten und renovierten Orgel intonierte anschließend Ales Nosek aus Pilsen die „Toccata in D“ von Johann Jakob Froberger. Der Orgelvirtuose, der 2014 sein Masterstudium an der Hochschule für Katholischen Kirchenmusik in Regensburg abschloss, imponierte nicht nur bei diesem Musikstück mit seinen Fingerfertigkeiten an der Tastatur dieser Orgel. Begleitet wurde er von der Sängerin Katerina Falcnikova, die kurzfristig für die erkrankte Blanka Noskova einsprang. Die Sopranistin Katerina Falcnikova begeisterte mit ihrer Stimme schon bei ihrem Eingangsleid „Angels ever bright and fair“ von Georg F. Händel oder auch später, etwa beim „Ave Maria“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Beide tschechischen Künstler waren ein Hörgenuss der Extraklasse auf einem sehr hohen künstlerischen Niveau. Sie spielten und sangen Werke von Händel, Vivaldi, Mozart, Stradella oder von Antonin Dvorak.

Die Sopranistin Katerina Falcnikova in Aktion. Sie imponiert mit ihrer klaren Stimme. Bild: kro
Die Sopranistin Katerina Falcnikova in Aktion. Sie imponiert mit ihrer klaren Stimme.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.