Laura (geborene Bäumler) aus Waldsassen und Martin Dietl aus Ernestgrün gaben sich am Samstag in der Kleinen Kappl bei Ottengrün das Jawort. Die Trauung nahm Waldsassens Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl vor. Musikalisch wurde die Feier vom Blechbläser-Quintett "NOpf Brass" in festlicher Weise umrahmt.
Nach der Trauung wurde das Brautpaar von einem großen Ehrenspalier überrascht. Gekommen waren Mitglieder der Feuerwehren aus Bad Neualbenreuth und Ottengrün, die ein Schlauchspalier bildeten. Mit dabei waren auch Fußballer des TSV Bad Neualbenreuth sowie Mitglieder des Akkordeonorchesters der Kreismusikschule Tirschenreuth. Angetreten waren zudem die Blaskapellen aus Ernestgrün und Konnersreuth sowie einige Blasmusiker des Kreisorchesters des Nordbayerischen Musikbundes. Der Bräutigam ist bei den Ernestgrünern aktiv, die Braut in der Blaskapelle Konnersreuth. Außerdem ist Laura Dietl Kreisdirigentin des Nordbayerischen Musikbundes.
Die Blaskapelle Konnersreuth unter der Leitung von Armin Scharnagl spielte zu Ehren des Brautpaars "Cantata Jubilata", ehe noch die Stücke "Auf der Vogelwiese" und der "Böhmische Traum" folgten. Der weltliche Teil der Hochzeitsfeier fand in der Petersklause in Großbüchlberg statt.
Kennengelernt hatte sich das Paar 2017 auf einem Fest in Wondreb. Die angehende Grundschullehrerin (ab September an der Grundschule in Großkonreuth) und der Diplom-Ingenieur wohnen in Bad Neualbenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.