Die Schützengesellschaft Freischütz Karmensölden hat langjährige und treue Vereinsmitglieder geehrt. Auszeichnungen des Oberpfälzer Schützenbundes nahmen Angelika Meitzel (Goldene Verdienstnadel), Klaus Hahn (Verdienstauszeichnung am Bande) und Günter Winter (Verdienstkreuz in Silber) in Empfang. Mit Ehrennadeln ausgezeichnet wurden Sabrina Trösch (25 Jahre), Silvia Engel, Hans-Dieter Hopf (40 Jahre), Andreas Pickel (50 Jahre) und Ludwig Biehler jun. (60 Jahre). Die Große Verdienstauszeichnung in Gold erhielt Bruno Kofler.
Oberschützenmeister Stephan Brem merkte an, dass sich einige der Geehrten auch im Vorstand engagieren oder engagiert hatten. So ist Sabrina Trösch stellvertretende Schriftführerin sowie Jugendleiterin und Jugendtrainerin. Silvia Engel war vor Jahren stellvertretende Schatzmeisterin und viele Jahre als Damenleiterin aktiv. Hans-Dieter Hopf hatte Freischütz Karmensölden als stellvertretender Jugendleiter unterstützt. Andreas Pickel war in seinen fünf Jahrzehnten bei Freischütz schon stellvertretender Schützenmeister, Schießleiter und Jugendleiter.
Gauschützenmeister Heiner Fraunholz blickte zurück auf die Gaudelegiertenversammlung in Raigering. Seinen Worten nach gehören dem Schützengau Amberg aktuell 30 Schützengesellschaften an. Mit fast 3700 Mitgliedern sei Amberg sogar der mitgliederstärkste Gau im Oberpfälzer Schützenbund. Fraunholz hofft nach eigenen Angaben, dass sich eine Schützengesellschaft finde, die heuer das Gaujubiläumsschießen übernehmen werde. Die Schützenmeistertagung findet 2023 bei den königlich- privilegierten Feuerschützen statt. Das Gauschießen 2024 richtet Edelweiß Hohenkemnath in Verbindung mit seinem 70-jährigen Vereinsbestehen aus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.