Karmensölden bei Amberg
06.07.2023 - 10:47 Uhr

Maria und Martin Hausmann aus Karmensölden sind seit 65 Jahren ein Ehepaar

Sie haben schon als kleine Kinder am Dorfplatz in Karmensölden miteinander gespielt. Die Rede ist von Maria und Martin Hausmann, die am Mittwoch, 5. Juli, Eiserne Hochzeit feierten. Das heißt: Sie sind seit 65 Jahren verheiratet.

Gelbe Nelken hatte Maria Hausmann vor 65 Jahren im Brautstrauß, gelbe Nellen schenkte ihr ihr Mann Martin nun auch zur Eisernen Hochzeit. Oberbürgermeister Michael Cerny (links) gratulierte. Bild: gf
Gelbe Nelken hatte Maria Hausmann vor 65 Jahren im Brautstrauß, gelbe Nellen schenkte ihr ihr Mann Martin nun auch zur Eisernen Hochzeit. Oberbürgermeister Michael Cerny (links) gratulierte.

Maria und Martin Hausmann verbrachten ihre Kindheit in ihrem Geburtsort Karmensölden. Maria entstammte dem Grabinger-Hof und hatte drei Geschwister. Martin Hausmann war eines von sieben Kindern auf dem Steffl-Hof. Beide kennen sich somit von Kindesbeinen an.

Der Weg zur Schule in Poppenricht war mühsam, denn Sommer wie Winter ging es auf dem Kirchweg über den Karmensöldener Berg zu Fuß nach Poppenricht. Bei Schneehöhen von zeitweise einem halben Meter waren oft die Väter gefordert, den Schulweg freizuschaufeln.

Getraut hat die beiden am 5. Juli 1958 in seiner Schäfloher Amtsstube Leonhard Koller, der Bürgermeister der damals noch eigenständigen Gemeinde Karmensölden. Kirchlich geheiratet haben Maria und Martin Hausmann in der alten Pfarrkirche in Poppenricht.

Einige Jahre davor schon machte sich das Paar daran, in Karmensölden ein eigenes Haus zu bauen. In gemeinsamer Handarbeit wurde der Grund ausgehoben. Zum Heiratstermin war gerade der Rohbau hochgezogen, gefeiert wurde im halbfertigen Wohnzimmer. Die Jubilare erinnern sich daran, dass es dennoch eine gelungene Hochzeitsfeier war.

Martin Hausmann ist gelernter Schmied und war als Schlosser in der Maxhütte bis zu deren Konkurs beschäftigt. Drei Kinder kamen im Laufe der Jahre zur Welt, mittlerweile außerdem noch fünf Enkelkinder und zwei Urenkel. Über Jahrzehnte war eine Berghütte im Zillertal das Urlaubsziel der Familie.

Die Hausmanns sind 90 beziehungsweise 91 Jahre alt, wohnen aber nach wie vor mit Unterstützung ihrer drei Kinder Martina, Robert und Manfred sowie deren Familien im Haus in Karmensölden, das sie sich vor fast 70 Jahren selbst gebaut haben.

Wie vor fünf Jahren bereits ließ es sich der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny nicht nehmen, dem Jubelpaar zu gratulieren. Er wünschte weitere gemeinsame Jahre und überreichte einen Geschenkkorb mit Amberger Tellern, als Ergänzung zu den Tassen, die er vor fünf Jahren mitgebracht hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.