Coronabedingt musste Josef Etterer eine große Feier zum 70. Geburtstag ausfallen lassen. Die Glückwünsche nahm er auch nur jeweils einzeln und mit dem gebotenen Abstand im Garten entgegen.
Nachdem am Vormittag bereits VG-Vorsitzender Roman Schäffler gratuliert hatte, schaute am Nachmittag Etterers Nachfolger Bürgermeister Hans Walter auf einen Sprung vorbei. Seine "politische Karriere" begann der Jubilar 1990, als er erstmals in den Gemeinderat von Kastl gewählt wurde und von da an auch das Amt des CSU-Fraktionsvorsitzenden ausübte. Von 1996 bis 2014 war Josef Etterer Zweiter Bürgermeister in der Gemeinde, von 2014 bis 2020 übte er das Amt des Rathauschefs aus. Bei den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr verzichtete der Jubilar auf eine erneute Kandidatur.
Baugebiete und Breitband
"Du hast mit den Mitgliedern des Gemeinderates sehr viel auf den Weg gebracht", betonte Bürgermeister Walter und verwies auf Themen wie den DSL-Ausbau in allen Ortsteilen, das Baugebiet "Heckenring", den Ausbau des nördlichen Teilstücks der Hauptstraße, die Fertigstellung des Baugebietes "Flurweg", die Aufnahme in die Städtebauförderung mit der Erstellung eines Sanierungsgebietes, die Sanierung der beiden kommunalen Tiefbrunnen für die gemeindliche Wasserversorgung sowie die Indienststellung des neuen LF 20 der Feuerwehr Kastl.
Neben der Politik ist Josef Etterer auch durch seine Lehrertätigkeit in der ganzen Region bekannt. So war er unter anderem Konrektor an der Kemnather Grund- und Mittelschule von 1993 bis 1998, anschließend Rektor am Schulverband am Rauhen Kulm bis 2006 und schließlich Rektor an der Grund- und Mittelschule Kemnath bis zum Eintritt in den Ruhestand 2015.
Geboren wurde Etterer am 14. März 1951 in Atzmannsberg, verheiratet ist er seit 1978 mit seiner Ehefrau Lucia. Der Ehe entsprangen eine Tochter sowie zwei Söhne. Sehr aktiv war und ist Etterer im Kastler Vereinsleben: So war er unter anderem über zehn Jahre stellvertretender Vorsitzender des TSV 1960 Kastl und mehrere Jahre Kassier des VdK-Ortsverbandes sowie Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender. Ebenso vertrat der Jubilar die Gemeinde als Jugend- und Seniorenbeauftragter.
Kommunale Verdienstmedaille
"Alles, was ich gemacht habe, habe ich immer sehr gerne gemacht", betont Etterer. Im Jahr 2014 erhielt er aus den Händen des Regierungspräsidenten Axel Bartelt die kommunale Verdienstmedaille in Bronze. Fit hält sich der Jubilar unter anderem mit Fahrradfahren, und auch sonst wird es ihm nicht langweilig: Ein großes Hobby sind Holzarbeiten aller Art, erst vergangene Woche hat Josef Etterer in seinem Garten ein neues Hochbeet fertiggestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.