Kastl bei Kemnath
20.06.2018 - 13:35 Uhr

Italien unter der Linde

Italien liegt mitten in Kastl – zumindest einen Abend lang. Unterm freien Himmel genießen viele Freunde des Kulturtreffs bei angenehmen Temperaturen mediterranes Flair. Entscheidenden Anteil daran hat Marco Borella.

Tenor Marco Borella aus Bayreuth begleitet musikalisch den italienischen Abend des Kulturtreff Kastl. rpp
Tenor Marco Borella aus Bayreuth begleitet musikalisch den italienischen Abend des Kulturtreff Kastl.

(rpp) Das vierseitige Pfarrhof umschließt einen gemütlichen Innenhof, den eine große Linde dominiert. Schnell waren beim „Italienischen Abend“ des Kulturtreffs Kastl darunter und drum herum die Biertische besetzt, weitere mussten aufgebaut werden. Für den kulinarischen Teil sorgte das Team des Kemnather Restaurants „Nowas“ und Pizzen und Flammkuchen.

Mit Einbruch der Dämmerung gab es zu diesen Leckerbissen auch noch einen musikalischen Genuss mit dem italienischen Tenor Marco Borella aus Bayreuth. Wer klassische Musik erwartet hatte, wurde angenehm überrascht. Borella bot einen Streifzug durch italienische Melodien, die aus Funk, Fernsehen und der Welt der Oper bekannt sind.

Mit „Azzurro“ von Adriano Celentano, „Arrivederci Roma“, das neben Dean Martin und Mario Lanza noch viele andere Künstler gesungen haben und „Gloria“, das auch Laura Branigan interpretiert hatte, zeigte er sein Können. Bei Hits von Eros Ramazotti und Zucchero animierte er die Zuhörer auch zum Tanzen, was auf dem Kopfsteinpflaster gar nicht so leicht war. Zu Borellas Repertoire gehörte ein Reigen aus gefühlvollen, aber auch auffordernden Melodien, Popsongs, klassische Titel, teils selbst intoniert auf einer Piccoloflöte. Absolut gekonnt war jedoch „Nomadi io vagabondo“ dargeboten, bei dem das Volumen der Tenorstimme so richtig zur Geltung kam.

Die Gäste genossen den schönen Sommerabend, zur späteren Stunde mit Kerzengläsern und Lichteffekten unterstützt, was auch die alte Linde mit ihren Samenständen besonders romantisch wirken ließ. Ein Wehrmutstropfen war nur, dass der Wein wenig stilvoll in Plastikbechern ausgegeben wurde.

Viele Besucher füllen den Pfarrhof fast vollständig aus. rpp
Viele Besucher füllen den Pfarrhof fast vollständig aus.
Schon nach kurzer Zeit bildet sich eine Schlange wegen der angebotenen Köstlichkeiten. rpp
Schon nach kurzer Zeit bildet sich eine Schlange wegen der angebotenen Köstlichkeiten.
Die Besucher genossen die stimmungsvolle Atmosphäre unter der Linde. rpp
Die Besucher genossen die stimmungsvolle Atmosphäre unter der Linde.
Die Besucher genießen die stimmungsvolle Atmosphäre unter der Linde. rpp
Die Besucher genießen die stimmungsvolle Atmosphäre unter der Linde.
Die Besucher genießen die stimmungsvolle Atmosphäre unter der Linde. rpp
Die Besucher genießen die stimmungsvolle Atmosphäre unter der Linde.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.