Kastl bei Kemnath
24.08.2021 - 12:40 Uhr

Kastler Firma unterstützt Bundesliga-Sportschützen

Seit zwei Jahren spielt der Amateuerverein in der 1. Bundesliga-Süd. Damit stieg aber auch der finanzielle Aufwand. Für die kommende Saison unterstützt die Firma IEM Fördertechnik den Verein mit 5300 Euro.

Dankend nahmen Vorsitzender Wolfgang Raps und Mannschaftsführer Lukas Haberkorn (von links) den symbolischen Scheck von Geschäftsführer Ralf Zander in Höhe von 5300 Euro entgegen. Bild: hwk
Dankend nahmen Vorsitzender Wolfgang Raps und Mannschaftsführer Lukas Haberkorn (von links) den symbolischen Scheck von Geschäftsführer Ralf Zander in Höhe von 5300 Euro entgegen.

Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte gelang den Sportschützen des Vereins Einigkeit Hubertus Kastl 1921 vor rund zweieinhalb Jahren: Der Verein aus der 1400-Einwohner-Gemeinde Kastl bei Kemnath mit fast ausschließlich Amateur-Schützen schaffte Anfang 2019 nach einer perfekten Saison den grandiosen Aufstieg in die 1. Bundesliga-Süd, die höchste Liga des Deutschen Schützenbundes. Stolz feierte die ganze Umgebung ihre Schützen und den sportlichen Höhepunkt in der 100-jährigen Geschichte des Traditionsvereins. In der darauffolgenden Saison gelang den Kastler Sportschützen am letzten Wettkampftag sogar noch Klassenerhalt. Nachdem 2020 Deutsche Schützenbund wegen der Corona-Pandemie die Wettkampfsaison abgesagt hatte, startet die Mannschaft nach einem Jahr Pause heuer im Oktober ein weiteres Mal in der 1. Bundesliga.

Training intensiviert

Für die bevorstehende Saison sind die Sportschützen gut gewappnet. So wurden das Training intensiviert und die Ansprüche auf den Klassenerhalt erhöht. In der kommenden Saison 2021/2022 tritt der Verein, in dem es noch immer freundlich und familiär zugeht, wieder gegen internationale Top-Schützen an. "Dabei wird der finanzielle Aufwand sicher auch etwas höher", sagt Vorsitzender Wolfgang Raps über die neue Saison in der 1. Bundesliga-Süd. "Aber täglich mit Freude Tradition leben zu können, konsequent gute Leistungen zu zeigen, weiter zu trainieren und die Zukunft im Blick zu haben, etwa mit Investitionen in modernste Anlagen - das ist unser Weg zum Erfolg."

IEM als Hauptsponsor der Saison

Werte, die auch das Unternehmen IEM Fördertechnik aus Kastl teilt. Die Firma unterstützt den Verein Einigkeit Hubertus Kastl 1921 deshalb mit einer Spende in Höhe von 5300 Euro, um die Schützen finanziell zu entlasten. "Spitzenstellung in der Fördertechnik unterstützt Spitzenleistung im Sport. Als Hauptsponsor drücken wir den Sportschützen der Einigkeit Hubertus Kastl die Daumen, damit sie in der kommenden Saison genauso weiter den Erfolgskurs fahren, wie wir es tun", betont Ralf Zander, Geschäftsführer von IEM Fördertechnik. Die Firma wurde vor mehr als 50 Jahren als traditionelles Familienunternehmen in Kastl gegründet. Seit der Übernahme durch die neuen Geschäftsführer Alexander Remes, Ralf Zander und Markus Rechner wuchs die IEM-Gruppe auf gut 190 Mitarbeiter und steigerte den Jahresumsatz auf zuletzt rund 35 Millionen Euro.

Kastl bei Kemnath29.01.2021
Hintergrund:

Ausblick für das Sportjahr 2021 / 2022

  • 6 Wettkampfwochenenden von Mitte Oktober bis Mitte Januar.
  • 5 Auswärtskämpfe mit Fahrleistung von über 2500 Kilometer - 1000 Kilometer mehr als im Vorjahr.
  • Termine: Auftakt 9. Oktober, 18 Uhr, gegen SSG Dynamit-Fürth, 10. Oktober, 11.30 Uhr gegen Germania Prittlbach.
  • 23. und 24. Oktober gegen SSVG Brigachtal und FSG Diessen am Ammersee.
  • 1. November in Brigachtal gegen Pfeil Vöhringen (Vorjahressieger).
  • 6. und 7. November in Saltendorf gegen KKS Königsbach und "Der Bund München".
  • 4. und 5. Dezember Heimkampf in Kastl: Samstag, 18 Uhr, gegen Eichenlaub Saltendorf, Sonntag, 13 Uhr, SV Niederlauterbach.
  • 8. und 9. Januar 2022 in Prittlbach gegen SSV Kronau und SG Coburg.
  • Wegen Anreisen teils bis nach Baden-Württemberg teilweise schon ab Freitagnachmittag unterwegs.
  • Wegen Corona-Auflagen sind in dieser Saison vermutlich keine Zuschauer am Schießstand erlaubt, daher kann auch kein Fanbus angeboten werden.
  • Im Kastler Schützenhaus soll deshalb zu den Wettkämpfen wieder ein Live-Ticker geschaltet werden.
  • Stammschützen: Jasmin Kitzbichler, Maria Kausler, Michael Buchbinder, Elena Zimmermann, Christine Schachner, Simona Bachmayer und Lukas Haberkorn.
  • Mannschaftsführer: Lukas Haberkorn.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.