Kastl bei Kemnath
23.08.2020 - 12:34 Uhr

Kleine Designer am Werk

Am Schluss waren alle stolz auf ihr Werk. Sarah Meyer – zweite von rechts – hatte den schönen Nachmittag für die Kinder organisiert. Rechts im Bild Martina Schäffler, die den Kindern ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stand. Bild: rpp
Am Schluss waren alle stolz auf ihr Werk. Sarah Meyer – zweite von rechts – hatte den schönen Nachmittag für die Kinder organisiert. Rechts im Bild Martina Schäffler, die den Kindern ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stand.

15 kleine Designer waren in den Pfarrhof in Kastl gekommen. Dorthin hatten die Jugendbeauftragten Sarah und Patrick Meyer sowie Dominik Kugler eingeladen. Hinter der Beschreibung "Pimp your bag!" verbarg sich eine kreative Aufgabe.

Mit verschiedenen Stoffmalfarben durften auf eine Umhängetasche eigene Bildideen aufgebracht werden. Richtige kleine Künstler befanden sich unter den Kindern. Man sah Herzchen, mit dem Finger getupft, aber auch mit dem Pinsel aufgemalte Motive aus "Harry Potter", zum Beispiel das Zeichen für die drei Heiligtümer des Todes.

Doch auch Symbole, die aus Computerspielen stammten, waren dabei. Besonders bei den Mädchen kamen die bereitgestellten Glitzerfarben zum Einsatz. Auch zur Verwendung der Taschen hatten die Kinder bereits Ideen. "Da passt mein Tablet super rein, wenn ich damit unterwegs bin", erzählte einer der drei Buben.

Johanna und Hannah zeigten stolz einige Taschenkreationen. Bild: rpp
Johanna und Hannah zeigten stolz einige Taschenkreationen.
Manchmal war Mamas Hilfe noch willkommen. Bild: rpp
Manchmal war Mamas Hilfe noch willkommen.
Mit Pinsel und den Fingerspitzen waren die kleinen Künstler/innen am Werk. Bild: rpp
Mit Pinsel und den Fingerspitzen waren die kleinen Künstler/innen am Werk.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.