In der Bücherei in Kastl gab es kürzlich Besuch von den „Kastlichern Dorfzwergen“. Julia Stahl stellte den Mamas mit ihren Kindern nach einem Begrüßungslied die Einrichtung vor. Besonders interessant waren die Mulden mit den Bilderbüchern, wo auch schon die Kleinsten aus der Krabbelgruppe fündig wurden. Aber auch für die Mamas und die Geschwisterkinder gab es ein reichhaltiges Angebot unter dem insgesamt 2590 Kinderbüchern.
Manche der Mamas waren noch nie in der Bücherei und konnten sich selbst von der großen Auswahl ein Bild machen. Interessant waren Bücher zum Kochen mit Kindern, Gartenarbeit oder zum Handarbeiten wie Nähen. Julia Stahl betonte, dass es kein „zu früh“ gebe, um mit dem Vorlesen zu starten. Denn Lesen und Bilderbetrachten förderten Wortschatz und Kreativität bereits von Anfang an. Das Kind genießt die Nähe zu den Eltern und erlebt dabei Freude an Bildern, Worten und Geschichten. Da Kinder sehr gerne wiederholen, was Spaß macht, sei es leicht über die Bücher einen kindgerechten Wortschatz und auch eine adäquate Konzentrationsspanne aufzubauen.
Viele der neuen Bilderbücher kommen inzwischen mit gereimten Texten auf den Markt, weil dies dem Erlernen der Sprache (Sprech-rhythmus) dient. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hatte Julia Stahl ein Buch mit Tierlauten mitgebracht. Vorab hatten die Kinder von der Büchereimitarbeiterin verschiedene Tier-Sticker erhalten und eine Postkarte. Durch kleine, einfache Rätsel und das Vorspielen der Tierlaute mussten die Kinder erraten, von welchem Bauernhoftier das Geräusch stammt und den richtigen Sticker aufkleben. Die Postkarte durften sie mit nach Hause nehmen. Zur Stärkung gab es Kaffee, Tee und Kekse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.