Leila Schwein und Tante Lisbeth

Kastl bei Kemnath
09.02.2020 - 17:58 Uhr

Bücher haben Gewicht. Das weiß jeder, der schon mal umgezogen ist oder als reisender Autor übers Land gefahren ist.

Wie heißt du?“ fragte Isabel Abedi jedes Kind, bevor sie eine Widmung in das Buch schrieb.
Die Grundschulkinder merkten schnell, dass Isabel Abedi Spaß am Vorlesen ihrer Kinderbücher hatte.

Einen großen Bücherkoffer mit 23 Werken hatte Isabel Abedi zur Autorenlesung in die Grundschule Kastl mitgebracht. Daraus konnten sich die Schülerinnen und Schüler ihre Wunschbücher aussuchen, die sie vorlesen sollte. In der dritten und vierten Klasse waren das „Verbotene Welt“, „Unter der Geisterbahn“ und „Hier kommt Lola“. Mit 1,2 Millionen verkaufter Exemplare gehört die Lola-Serie zu den erfolgreichsten Kinderbuchreihen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Bisher wurden sie in 21 Sprachen übersetzt.

Die erste und zweite Klasse wünschte sich zuerst „Leila Schwein schreit NEIN – ich geh doch nicht mit Fremden mit“. Dieses Bilderbuch mit Illustrationen von Julia Kaergel erzählt von Geborgenheit in der Familie, von Selbstbewusstsein, von Freunden aber leider auch von Feinden, die jedoch mit vereinten Kräften in die Flucht geschlagen werden können.

Das zweite Buch „Und hier kommt Tante Lisbeth“ handelt von einer Tante, die erst vier Jahre alt und bestimmt die kleinste und frechste Tante der Welt ist. Bei den kleinen „Piratengeschichten“ geht es um alles, was ein echtes Seeräuberherz höher schlagen lässt. „Der Wolf ist nicht böse“ betonte sie, als sie ihr Buch „Der kleine Wolf und ein unvergesslicher Sommer“ kurz vorstellte. Dazu zeigte sie eindrucksvolle Bilder von der Entwicklung eines Wolfbabys.

Von Anfang an zog sie die Kinder in ihren Vortrag mit ein. Sie las sehr ausdrucksvoll vor und ging einfühlsam auf die spontanen Wortmeldungen der Schulkinder ein.

Ganz zum Schluss machte sie ihnen eine Riesenkompliment: „Ihr seid die bravsten Kinder, die ich bei einer meiner Lesungen je erlebt habe.“

Ihre Lesung unterstützte sie durch Projektionen der sehr aussagekräftigen Illustrationen.

Geduldig signierte die Autorin die Bücher, die Buchhändler Eckhard Bodner mitgebracht hatte. Jedes Kind bekam eine Autorgrammkarte und ein Lesezeichen.

„Lesen verleiht Flügel“ stand auf der Teilnehmerurkunde, die Bodner den Grundschullehrerinnen übergab. Er hatte die „Aktion Lesezeichen 2020 organisiert. Finanziert wurde sie von den Raiffeisenbanken im Kemnather Land. Jedes Kind erhielt ein Lesezeichen. Am Tag zuvor hatte sie einige ihrer Bücher in den Klassen der Grundschule Kemnath vorgestellt.

Die Autorin

Isabel Abedi wurde 1967 in München geboren und wuchs in Düsseldorf auf. Nach ihrem Abitur verbrachte sie ein Jahr in Los Angeles als Aupairmädchen und Praktikantin in einer Filmproduktion. Sie kam zurück nach Deutschland, wo sie in Hamburg eine Ausbildung zur Werbetexterin absolvierte. Dreizehn Jahre lang arbeitete sie in diesem Beruf und verfasste nebenbei Kinder- und Jugendbücher.

Abends am eigenen Schreibtisch schrieb sie Geschichten für Kinder und träumte davon, eines Tages davon leben zu können. Dieser Traum hat sich erfüllt. Inzwischen ist sie hauptberuflich Schriftstellerin und als freie Autorin für mehrere Verlage tätig.

Ihre Bücher erscheinen in mehreren Sprachen und sind bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden.

Isabel Abedi lebt mit ihrem Ehemann und ihren zwei Töchtern in Hamburg.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.