Kastl bei Kemnath
23.06.2021 - 12:22 Uhr

Neue Feldgeschworene für Kastl

Die Zunft der "Siebener" hat auch in der Gemeinde Kastl eine lange Geschichte. Im Mittelpunkt der Aufgaben steht für die Feldgeschworenen die Sicherung der Grundstücksgrenzen. Diese Tradition kann in der Kommune fortgesetzt werden.

Bürgermeister Hans Walter nahm den Bauhofmitarbeitern Bertram Strobl und Andreas Mayer den Eid als Feldgeschworene ab. Dazu war auch Sachbearbeiter Martin Graser hinzugekommen (von links). Bild: stg
Bürgermeister Hans Walter nahm den Bauhofmitarbeitern Bertram Strobl und Andreas Mayer den Eid als Feldgeschworene ab. Dazu war auch Sachbearbeiter Martin Graser hinzugekommen (von links).

Nachdem der Gemeinderat beschlossen hatte, in das Ehrenamt eines Feldgeschworenen auch die beiden kommunalen Bauhofmitarbeiter Bertram Strobl und Andreas Mayer aufzunehmen, nahm ihnen Bürgermeister Hans Walter nun vor wenigen Tagen den Eid ab. Im Sitzungszimmer der Verwaltung in Kemnath versprachen beide im Beisein von Sachbearbeiter Martin Graser und Feldgeschworenem Robert Schraml, ihre Arbeit als Feldgeschworene stets gewissenhaft und unparteilich zu erledigen. Bürgermeister Hans Walter dankte beiden für ihre Bereitschaft und versicherte, dass die Zusammenarbeit zwischen den "Siebenern" der Gemeinde und der Verwaltung reibungslos und ohne Probleme ablaufen werde.

Zugleich würdigte er ihre Arbeit, die nicht immer einfach sei. Sie seien nicht nur für das Setzen oder Suchen von Grenzsteinen zuständig, sondern werden auch bei Grenzstreitigkeiten beziehungsweise unklaren -verläufen hinzugezogen und trügen wesentlich zur Klärung bei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.