Kastl bei Kemnath
13.10.2023 - 07:57 Uhr

Röhrende Motoren und Spalier aus Feuerwehrschläuchen zur Hochzeit von Carina und Florian Merkl

Carina und Florian Merkl gaben sich in der Kirche St. Margaretha in Kastl bei Kemnath das Jawort. Nach ihrer Trauung warteten einige Überraschungen auf das Paar.

In Kastl gaben sich Florian und Carina Merkl das kirchliche Jawort. Von den Ursprung Bikern Immenreuth, wo der Bräutigam Mitglied ist, gab es ein Geschenk überreicht. Bild: Christoph Schroller/exb
In Kastl gaben sich Florian und Carina Merkl das kirchliche Jawort. Von den Ursprung Bikern Immenreuth, wo der Bräutigam Mitglied ist, gab es ein Geschenk überreicht.

Bereits 2020 haben Carina und Florian Merkl standesamtlich in Trabitz im Meierhof geheiratet. Mit etwas Verzögerung wegen der Coronapandemie gab sich das Paar nun am vergangenen Samstag auch das kirchliche Jawort. Der Speichersdorfer Pfarrer Sven Grillmeier traute das Paar in der Kirche St. Margaretha in Kastl. Die 38-jährige Carina Merkl ist in Kemnath aufgewachsen und arbeitet als Teamleiterin im Kundenservice bei der Firma Rogers in Eschenbach. Florian Merkl ist 34 Jahre alt, stammt aus Reuth bei Kastl und arbeitet als Angestellter bei Alcon/Wavelight in Pressath.

Die Liebesgeschichte des Paares begann bereits vor sechs Jahren. „Gekannt hatten wir uns schon früher, aber verliebt haben wir uns erst im Spätsommer 2017. Damals hatten wir uns zufällig zur gleichen Zeit im Josephstal mit Bekannten verabredet und getrennt voneinander geparkt – und als wir uns beim Überqueren der B470 trafen, hat es gefunkt“, erinnerte sich die Braut. Das Paar hat sich ein Haus in Löschwitz gebaut, wo es vor Kurzem eingezogen ist.

Nach der Zeremonie in der Kirche warteten der Motorradstammtisch der Ursprung Biker Immenreuth, die "Mofackerz" sowie die Feuerwehren Reuth und Löschwitz/Kaibitz mit ein paar Aufgaben für Braut und Bräutigam. So musste Florian Merkl unter anderem seine Carina auf Händen durch ein Spalier aus Feuerwehrschläuchen tragen. Zudem hatten die Motorradfahrer einen E-Roller mitgebracht, mit dem der Bräutigam einen Slalomparcours absolvierte. Mit einem Mercedes-Oldtimer ging es im Fahrzeugkonvoi mit Motorrädern und Mofas zur Hochzeitslocation in die Lumperer-Halle nach Trabitz, wo das Paar im Kreise von Freunden und Familie weiterfeierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.