Dass die Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath Männer und Frauen der Tat und nicht der großen Worte sind, zeigte die außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthof Weich in Hirschau. Zwei Jahre lang hatte Corona sämtliche Veranstaltungen wie beispielsweise den traditionellen Pfingstritt und somit das gesamte Vereinsleben auf Eis gelegt. Derzeit liegt die kommissarische Leitung des Vereins in den Händen des stellvertretenden Vorsitzenden Robert Zimmermann, weil die eigentliche Vorsitzende und Geschäftsführerin des Vereins, Lore Gebert, diese Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen kann.
Zimmermann drückte seine Freude über die große Zahl der Mitglieder aus, die durch ihr Kommen das Interesse am Verein bekundeten. Die außerordentliche Mitgliederversammlung habe er einberufen, weil die Ehrung der langjährigen Mitglieder überfällig sei und die Pandemie es derzeit zulasse, das Vereinsleben zu pflegen.
Der stellvertretende Vorsitzende verlieh für 15 Jahre Mitgliedschaft Sabine Gruber, Wolfgang Hägler und Stephan Scholz die Auszeichnung in Bronze. Für 25 Jahre ging die Auszeichnung in Silber an Claudia Geitner, Monika Lang, Alfred Stubenvoll jun., Ramona Stürzer, Maria und Matthias Bierler, Karl-Georg Loos, Stefanie Kühnhauser-Winkler, Felix Maier, Nicole Ried, Willi Striegl, Michaela Wittmann, Patrick Bauer und Marianne Schieder.
Die Auszeichnung in Gold überreichten sich die beiden langjährigen und verdienten Vereinsfunktionäre Robert Zimmermann und Georg Bauer gegenseitig. Zimmermann betonte bei der Ehrung, dass Bauer seit 1988 aktives Vereinsmitglied ist und seit 1991 als Vereinskassier gewissenhaft und zuverlässig arbeite. Georg Bauer setze sich für die Gemeinnützigkeit des Vereins ein. Georg Bauer wiederum sagte, dass Robert Zimmermann seit 1986 aktives Vereinsmitglied sei und sich durch sein großes Engagement und seine Einsatzbereitschaft für den Verein auszeichne. Seit 2007 bekleide er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und derzeit kommissarisch das Amt des Ersten Vorsitzenden. Auf Initiative von Robert Zimmermann sei der Vereinsstadel realisiert worden, der mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen belebt werde. Georg Bauer hob weiter Zimmermanns unermüdlichen Einsatz für den alljährlichen Pfingstritt mit seiner über 50-jährigen Tradition hervor.
Robert Zimmermann lud zum Gedenkgottesdienst am Samstag, 26. November, um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Margareta in Kemnath ein. Im Anschluss daran kommen die Mitglieder im Gasthof Weich in Hirschau zusammen. Er wies auch auf die Jahreshauptversammlung der Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Gasthof Weich in Hirschau hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.