Die Jagdgenossenschaft Kemnath am Buchberg hielt ihre Jagdversammlung im Gasthaus Luber ab. Jagdvorsteher Johannes Gebert berichtete, dass aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr kein Waldbegang stattfand, auch das geplante Jagdessen fiel aus. Für das kommende Jagdjahr ist ein Waldbegang für Mitte Mai geplant. Das Jagdessen ist für den Buß- und Bettag vorgesehen. Gebert bedankte sich bei den Jagdpächtern und ihren Mitjägern für die gute Zusammenarbeit und die Erfüllung der Abschusspläne für Rehwild sowie für die intensive Bejagung von Schwarzwild.
Besprochen wurden das Vegetationsgutachten und die Abschusszahlen für die nächsten drei Jahre. Die Aufnahmen ergaben, dass in zwei Bögen der Verbiss zu hoch ist, in einem Bogen ist er tragbar. Die Abschusszahlen wurden entsprechend angepasst. Der Vorschlag des Vorstands, den Pachterlös komplett für den Wegebau zu verwenden, wurde einstimmig angenommen. Der Schnaittenbacher Bürgermeister Marcus Eichenmüller sagte zu, dass die Stadt den Zuschuss in Höhe von 30 Prozent für den Wegebau weiterhin zur Verfügung stellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.