Kemnath am Buchberg
31.10.2018 - 08:58 Uhr

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Kemnath

Die Feuerwehr Kemnath hat mit Manfred Birner einen neuen Ehrenvorsitzenden und mit Josef Götz ein weiteres Ehrenmitglied. Die beiden erhalten beim Kameradschaftsabend Urkunden und Geschenke.

Thomas Hackenberg, Kommandant, Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Vorsitzender Jonas Graf, Landrat Richard Reisinger, Ehrenvorsitzender Manfred Birner, Bürgermeister Josef Reindl, Ehrenmitglied Josef Götz, und Zweiter Vorsitzender Reinhold Ott. Bild: seb
Thomas Hackenberg, Kommandant, Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Vorsitzender Jonas Graf, Landrat Richard Reisinger, Ehrenvorsitzender Manfred Birner, Bürgermeister Josef Reindl, Ehrenmitglied Josef Götz, und Zweiter Vorsitzender Reinhold Ott.

Neben kurzen Jahresberichten des Vorsitzenden und des Kommandanten standen Ehrungen zahlreiche aktiver und passiver Mitglieder sowie diverse Auszeichnungen bei der Jugendfeuerwehr auf dem Programm der Veranstaltung im Vereinsheim. Eingeleitet wurde der Abend mit einem Gedenkgottesdienst. Den zelebrierte Stadtpfarrer Josef Irlbacher, der die stete Bereitschaft der Feuerwehr zur Hilfeleistung besonders hervorhob.

Das gesellige Beisammensein fand in der Turnhalle des Vereinsheims statt. In einer launigen Laudatio zählte Weggefährte Theodor Zollitsch die wichtigsten Stationen der Feuerwehrkarriere von Manfred Birner auf. 26 Jahre habe dieser Führungsposten übernommen, 18 Jahre als Zweiter und 8 Jahre als Erster Vorsitzender. Er habe diese Aufgaben zielgerichtet, professionell und mit dem nötigen Humor wahrgenommen, betonte Zollitsch. Mit der Anschaffung eines Löschfahrzeugs, dem Aufbau der Jugendfeuerwehr, der Wiederbelebung einiger Feste und der Teilnahme am Faschingszug nannte er nur einige Beispiele seiner Aktivitäten.

Einen rustikalen Feuerkorb und eine Urkunde bekam Josef Götz von Landrat Richard Reisinger und den Funktionären überreicht. Götz, von seinen Kameraden Charly genannt, ist seit 1972 aktiver Feuerwehrmann. Er war jahrelang Zweiter Kommandant, lange Gruppenführer, legte sämtliche Leistungprüfungen ab, bekam viele Auszeichnungen und nimmt auch heute noch an Übungen teil, ein Vorbild in Sachen aktiven Feuerwehrdienstes, wie gewürdigt wurde.

Beim Kameradschaftsabend wurden langjährige Mitglieder geehrt. Manfred Birner ist seit 40 Jahren dabei, Bruno Escherl und Werner Reng seit 50 Jahren Mitglied, auf gar 60 Jahre Mitgliedschaft bringen es Georg Kumeth und Walter Karl. Auch sie bekamen Urkunden. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen für Mitglieder der Jungfeuerwehr, die inzwischen eine Stärke von 40 Aktiven hat - ein Verdienst des rührigen Jugendwarts Michael Hummel. Er erhielt besonderes Lob von den Führungskräften der Feuerwehr und vom Landrat, der den Landkreiszuschuss überreichte.

Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Kemnath werden geehrt (von links): Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, . Kommandant Thomas Hackenberg, Vorsitzender Jonas Graf, Karl Walter, Georg Kumeth, Manfred Birner, Bruno Escherl, Bürgermeister Josef Reindl und Zweiter Vorsitzender Reinhold Ott. Bild: seb
Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Kemnath werden geehrt (von links): Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, . Kommandant Thomas Hackenberg, Vorsitzender Jonas Graf, Karl Walter, Georg Kumeth, Manfred Birner, Bruno Escherl, Bürgermeister Josef Reindl und Zweiter Vorsitzender Reinhold Ott.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.