Herrliches Frühsommerwetter und angenehm warme Temperaturen waren beste Bedingungen für den Pfingstritt der Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Buchberg. Den großen Reiterzug, die Pferdesegnung und die Festmesse an der Sebastiani-Kapelle verfolgten Hunderte von Besuchern aus nah und fern.
Im Vorfeld des Pfingstritts hatten die Haflingerzüchter und Pferdefreunde einen enormen Organisationsaufwand zu leisten. Die Gesamtorganisation lag in den Händen des kommissarischen Vereinsvorsitzenden Robert Zimmermann, für die Aufstellung des Reiterzugs war Kassier Georg Bauer zuständig. Der Reiterzug führte von der Ortsmitte von Kemnath zur Sebastiani-Kapelle. An der Spitze war Markus Bierler mit dem Kreuz. Ihm folgten die beiden Ehrenkutschen mit Landrat Richard Reisinger, Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Pfarrer Josef Irlbacher sowie den Vereinsältesten.
Dahinter reihten sich einige Gespanne, zahlreiche Fahnenabordnungen hoch zu Ross, Richard Reng mit der Vereinsstandarte der Haflingerzüchter sowie rund 150 Reiter mit Pferden sämtlicher Rassen ein. Vom niedlichen Mini-Pony über bildhübsche Haflinger und gemütliche Kaltblüter bis zu den eleganten Reitpferden und rassigen Arabern war alles vertreten, so dass der Pfingstritt wieder zur Pferdeschau der Extraklasse wurde.
An der Sebastiani-Kapelle segnete Pfarrer Josef Irlbacher die Pferde und deren Reiter. Bei der anschließenden Festmesse sprach der Geistliche davon, dass die Haflingerzüchter mit ihrem Pfingstritt und dessen lange Tradition auf die "innige Verbindung und Gemeinschaft von Mensch und Tier hinweisen, die getragen ist von der Achtung vor den Geschöpfen Gottes seitens des Menschen".
Das Buchbergecho gab zur Aufstellung des Reiterzugs ein Standkonzert auf dem Kemnather Kirchplatz, begleitete musikalisch den Reiterzug und gestaltete auch die Festmesse an der Kapelle. Nach dem Pfingstritt wurde in geselliger Runde auf dem Festplatz gefeiert.
58. Pfingstritt in Kemnath
- Veranstalter: Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Buchberg
- Route: Von der Ortsmitte von Kemnath am Buchberg zur Sebastiani-Kapelle
- Ablauf: Aufstellung, Reiterzug, Pferdesegnung, Festgottesdienst, Festbetrieb
- Teilnehmer: rund 150 Reiter mit Pferden sämtlicher Rassen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.