Kemnath am Buchberg
18.09.2018 - 13:20 Uhr

Was Senioren interessiert

Im vollen Fünfzigerbus starten die Senioren der Pfarrei Kemnath am Buchberg ihren Ausflug in die südöstliche Oberpfalz. Dank Betreuerin Maria Schwarz-Schlagenhaufer ist die Organisation perfekt.

Rundum gelungen war der Ausflug der Senioren. Maria Schwarz-Schlagenhaufer hatte ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Bild: seb
Rundum gelungen war der Ausflug der Senioren. Maria Schwarz-Schlagenhaufer hatte ein ansprechendes Programm zusammengestellt.

Erste Station war die Wallfahrtskirche Heilbrünnl auf einer Anhöhe nahe Roding. Sie wurde vor 350 Jahren über einem heilbringenden Brunnen erbaut, der mitten in der Kirche plätschert und neben dem Gnadenbild Marias die Attraktion des Gotteshauses ist, wie der anwesende Ortspfarrer in einer kurzen Führung erklärte. Nach der Messe in dieser Marienwallfahrtskirche, die Pfarrer Josef Irlbacher zelebrierte, wurde in der angrenzenden Gaststätte das Mittagessen eingenommen.

Weiter ging die Fahrt nach Blaibach zum Frauen-Fleiß-Museum. Dieses kleine, aber feine Museum erzählt von Leben und Wirken junger Mädchen, starker Frauen und alter Damen aus vergangenen Jahrhunderten. Die letzte Station war der Alpakahof "Grüne Au" in Zandt. Hier erfuhren die Mitreisenden vieles über die Haltung dieser Tiere und über Produkte, die aus Alpakawolle hergestellt werden. So mancher Besucher verließ anschließend das Wollstüberl mit Stricksocken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.