Rein rechnerisch gehört mit Ausnahme von 37 fast jeder der 500 Einwohner des Ortes dem SV Kemnath an. Allein 33 kamen im vergangenen Jahr dazu. Bei seiner Jahreshauptversammlung im Sportheim wählte der Verein für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand. So neu aber ist die personell gar nicht, denn die erfahrene Führungsriege wurde komplett wiedergewählt, nur Zweiter Vorsitzender Michael Baumann wurde durch Alexander Grill ersetzt, der auch Torjäger (23 Treffer) des Branchenführers in der Kreisklasse ist.
Die Rechenschaftsberichte der einzelnen Abteilungen bestätigten die Einschätzung von Bürgermeister Marcus Eichenmüller: „Beim SV Kemnath läuft's einfach.“ Das gilt auch für die Finanzen , der SV steht laut Kassier Thomas Ott solide da. Erwähnt wurde auch das vielschichtige Vereinsleben, das die Vereinskasse bereichert. „Dieses finanzielle Polster ist aber auch nötig“, sagten die Vorsitzenden Johannes Gebert und Thomas Ott, immerhin seien Investitionen geplant, etwa die Sanierung von Sportplatz, Flutlicht und B-Platz.
Aushängeschild des SV ist nach Geberts Angaben der Fußball, wobei er besonders hervorhob, dass 25 eigene Jugendspieler von der F- bis zur A-Jugend für den aktiven Spielbetrieb angemeldet sind. Für den Juniorenbereich bilanzierte Jugendleiter Markus Plössl eine gute sportliche Entwicklung und viele Aktivitäten, darunter Besuche von Spielen im Nürnberger und Regensburger Stadion sowie der U21-Nationalmannschaft gegen England.
Otto Bernklau bezeichnete 2023 in Sachen Seniorenfußball als sehr erfolgreich: Die Erste Mannschaft sei die Nr. 1 in der Kreisklasse, die Zweite die Nr. 2 ihrer Leistungsgruppe. Die Vertragsverlängerung mit Trainer Tobias Grassler für die Saison 2024/25 hob er besonders hervor, zudem gab Bernklau die Ernennung von Maximilian Gebert zum Teammanager bekannt.
Für die Alten Herren des Sportvereins blickte Stefan Fuchs auf das zehnjährige Bestehen zurück, nachdem dem Team 2013 mit einer Spielgemeinschaft mit dem SV Freudenberg wieder Leben eingehaucht worden sei. 2023 sei die erfolgreichste Saison gewesen mit zwölf Siegen und nur drei Niederlagen. In den vergangenen zehn Jahren habe die AH-Mannschaft kein Spiel absagen müssen.
Über die Abteilung Tanz/Turner informierte Maximilian Gebert als Vertreter von Sandra Reng. Demnach gibt es zusätzlich zu den bisherigen Angeboten ab Ende Januar ein neues Programm mit Step-Aerobic für Mitglieder.
Aufgrund des Schneemangels und wegen der Tatsache, dass der Skilift Sitzambuch nicht mehr in Betrieb genommen wird, fanden bei der Sparte Ski keine Aktivitäten statt. Die jährliche Fahrt nach Söll im Februar fand aber statt. Josef Obermeier berichtete für die Kraftsport-Sparte, dass der Kraftraum vor allem in den Wintermonaten gut besucht sei. Man überleg, ein neues Indoor-Fahrrad anzuschaffen.
Die Neuwahl des Vorstands brachte folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Johannes Gebert, Zweiter Vorsitzender Alexander Grill, Schriftführer Andreas Plank, Schatzmeister Thomas Ott, Erster Spartenleiter Fußball Otto Bernklau, Zweiter Spartenleiter Fußball Andreas Hausmann, Jugendleiter Markus Plössl und Thomas Escherl, Spartenleiter Ski Maximilian Gebert, Spartenleiter Kraftsport Josef Obermeier, Spartenleiterin Tanz/Turnen Sandra Reng.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.