Kemnath am Buchberg
05.05.2024 - 10:14 Uhr

Traditioneller Pfingstritt am 20. Mai in Kemnath am Buchberg

Schüler zählen schon die Tage, Freunde des Brauchtums auch. Bald sind Pfingstferien. Damit naht auch der Pfingstritt der Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Buchberg. Termin ist am Montag, 20. Mai.

Kemnath am Buchberg laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Pfingstritt Archivbild: Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath
Kemnath am Buchberg laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Pfingstritt

Pflege und Erhalt des christlichen Brauchtums haben sich die Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Buchberg seit jeher auf die Fahnen geschrieben und organisieren aus diesem Beweggrund seit nun knapp 60 Jahren einen Pfingstritt stets nach guter Tradition am Pfingstmontag. Heuer steigt zum 59. Mal der Pfingstritt am Montag, 20. Mai, in Kemnath am Buchberg. Zum Pfingstritt werden sich im Buchbergdorf wieder Pferde aller Rassen und Gattungen tummeln – vom niedlichen Pony, über rassige Haflinger und Kaltblüter bis zu den eleganten Reitpferden.

Auch die 59. Auflage des Pfingstritts ist geprägt von Reiterzug, Festgottesdienst und Festbetrieb. Um 8.30 Uhr erfolgt die Aufstellung des Reiterzuges und der Fahnenabordnungen auf dem Kirchplatz, die musikalisch vom Buchbergecho gestaltet wird. Um 9 Uhr setzen sich der Reiterzug und die Kutschen mit den Ehrengästen zum Pfingstritt über den Mertenberg zur Sebastiani-Kapelle in Bewegung. Um 10 Uhr feiert Pfarrer Helmut Brügel den Festgottesdienst mit den Teilnehmern und Gästen auf dem Freialtar vor der Sebastiani-Kapelle, den musikalisch ebenfalls das Buchbergecho umrahmt.

Höhepunkt der Festmesse ist die Segnung der Pferde, Reiter und Gespanne. Gegen 11 Uhr startet der Festbetrieb mit Ausschank unter der Eichenallee. Auch für das leibliche Wohl ist mit Speisen sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Eintritt ist frei. Bei Unfällen wird keine Haftung übernommen. Jedes teilnehmende Pferd muss versichert sein. Bei Fragen steht der Vereinsvorsitzende Robert Zimmermann unter 09672/3891 zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.