Der Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls war wieder ein voller Erfolg. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass dort kreative und besondere Dekoartikel, Kulinarisches, Tonwaren, Kerzen und vieles mehr zu finden sind. So strömten die Kunden regelrecht nach Kemnath, um sich mit Dekoration und Geschenken einzudecken. Die Händler zahlten eine freiwillige Standgebühr, es gab über 30 Kuchenspenden und viele spontane Spenden der Besucher sowie von einigen beteiligten Firmen. Doch vor allem der Erlös der beiden Tombolas mit attraktiven Preisen trug zum Rekorderlös von 11.500 Euro bei, die Monika Pregler nun an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord überreichte.
Damit werden wieder viele Familien unterstützt werden, die kein Fahrgeld zum Kind im Krankenhaus abzweigen können oder wichtige Medikamente, Orthesen, spezielle Rollstühle und andere Hilfsmittel, die von der Krankenkasse nicht übernommen wurden, besorgt werden können. „Aktuell betreuen wir 104 Familien, erst kurz vor Weihnachten haben wir wieder zwei neue Familien hinzubekommen, deren Kinder die Diagnose Leukämie erhalten haben“, berichtete Putzer. So schuf Pregler mit ihrem 50-köpfigen Team die Möglichkeit einer ganz anderen Bescherung für Menschen in Not.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.