Kemnath
30.12.2018 - 17:33 Uhr

1.500 Euro für die Kinderkrebshilfe

Die Kolpingsfamilie legte der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord eine Spende unter den Weihnachtsbaum. Vorsitzender Roland Sächerl 1.500 Euro an Herbert Putzer.

Lukas Reichenberger, Martin Prechtl, Günther Daiml, Barbara Weismeier, Maria Heser, Mirjam Müller und Roland Sächerl (von links) überreichten einen großen Scheck an Herbert Putzer (vierter von rechts). Bild: kaz
Lukas Reichenberger, Martin Prechtl, Günther Daiml, Barbara Weismeier, Maria Heser, Mirjam Müller und Roland Sächerl (von links) überreichten einen großen Scheck an Herbert Putzer (vierter von rechts).

Die Kolpingsfamilie legte der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord eine Spende unter den Weihnachtsbaum. Vorsitzender Roland Sächerl überraschte Herbert Putzer mit 1500 Euro. Die Spende setzt sich aus der diesjährigen Nikolausaktion, dem Erlös der Kaltwasser-Grill-Challenge, dem Bardienst auf dem Starkbierfest, Einnahmen beim Kasperltheater beim Candle-Light-Shopping und Spenden beim Kolpinggedenktag zusammen.

Insgesamt waren die Nikoläuse Günther Deiml, Hans Zaus, Martin Prechtl, Jochen Gößl und Peter Kreuzer bei rund 40 Familien zu Besuch gewesen. Jakob Panzer, Justus Beck, Benedikt Stöckl und Lukas Reichenberger waren als Knecht Ruprecht im Einsatz.

Kolping-Vorsitzender Roland Sächerl überreichte zusammen mit der zweiten Vorsitzenden Barbara Weismeier, Jungkolpingleiterin Mirjam Müller, Gruppenleiterin Maria Heser und den Mitwirkenden der Nikolausaktion die Spende an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, Herbert Putzer. Dieser freute sich sehr über den großen Betrag.

Die Spende werde für derzeit 76 betroffene Familien verwendet, so der Vorsitzende. Der Verein übernehme die Kosten, welche von der Krankenkasse nicht bezahlt würden. Dazu zählten Besuchsfahrten ins Krankenhaus, Haushaltshilfen und Kinderbetreuer. "150 000 Euro konnte der Verein 2018 an Familien weitergeben", erläuterte Putzer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.