Am Sonntag verabschiedete sich Stadtpfarrer Konrad Amschl endgültig von der Pfarrei Kemnath, die er fast auf den Tag genau 17 Jahre seelsorgerisch betreut hat. „Bitte nehmt den neuen Pfarrer so gut auf, wie ihr mich aufgenommen habt“, sagte er nach der Vorabendmesse am Samstag und den beiden Sonntagsgottesdiensten. Mit lang anhaltendem Beifall dankten ihm die Gottesdienstbesucher für alles, was er in seiner „Kemnather Zeit" geleistet hat. Man merkte, dass ihnen der Abschied sehr schwer fiel. Nach den Gottesdiensten musste er viele Hände schütteln. Manche Gottesdienstbesucher hatten Tränen in den Augen. Alle wünschten ihm Gottes Segen für seinen Dienst in der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach, die er ab 1. September übernimmt. Auch dem Geistlichen fiel der Abschied sichtlich schwer. „Ich wäre gerne hier geblieben“, versicherte er immer wieder. Bei zwei Gottesdiensten gab es auch einen kirchenmusikalischen Abschied: Die Vorabendmesse am Samstag gestaltete der Gospelchor unter der Leitung von Andrea Kick musikalisch. Bei seinem allerletzten Gottesdienst, der Pfarrmesse am Sonntag um 10.30 Uhr, sang der Kammerchor unter der Leitung von Josef Zaglmann. Der neue Pfarrer Thomas Kraus zelebriert am Donnerstag, 29. August, um 9 Uhr seinen ersten Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Kemnath.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.