Kemnath
26.07.2024 - 12:53 Uhr

Achtklässler fertigen im Team Lego-Bagger bei Siemens Healthineers

Die Achtklässler aus Kemnath war zu einem MINT-Erlebnistag bei Siemens Healthineers eingeladen. Bild: Verena Schmidt/exb
Die Achtklässler aus Kemnath war zu einem MINT-Erlebnistag bei Siemens Healthineers eingeladen.

29 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Real- und Mittelschule aus Kemnath hatten die einmalige Gelegenheit, beim MINT-Erlebnistag (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bei Siemens Healthineers in Kemnath in die faszinierende Welt der Technik einzutauchen. Der Tag stand ganz im Zeichen der praktischen Erfahrung und des spielerischen Lernens, schreibt das Unternehmen.

Der Höhepunkt war das Zusammenbauen und Löten eines elektronischen Würfels, bei dem die Jugendlichen ihr handwerkliches Geschick und ihre Feinmotorik unter Beweis stellen konnten. Beim „Digger-Spiel“ lernten sie die Grundlagen der Prozessoptimierung kennen, indem sie in Teamarbeit kleine Lego-Bagger in effizienten Produktionsschritten herstellten. Die Digitalisierung, ein zentrales Thema in der heutigen Arbeitswelt, wurde den Schülern durch das Programmieren des „Hauses vom Nikolaus“ in der Roboterwerkstatt nähergebracht. Nach einer Stärkung in der Kantine führte eine spannende Tour durch die Werkshallen, wo die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von den modernen Arbeitsplätzen und der fortschreitenden Digitalisierung in der Fertigung gewinnen konnten. Besonders beeindruckend waren die 3-D-Drucker und die Roboter, die in der Produktion zum Einsatz kommen. Zum Abschluss hatten die Jugendlichen in einer „Speed-Dating-Runde“ die Möglichkeit, mit Mitarbeitern von Siemens Healthineers ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeitsfelder, Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.