Kemnath
05.11.2023 - 11:47 Uhr

Adventsmarkt beim Dekohäusl in Kemnath zugunsten der Kinderkrebshilfe

Der dritte Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls in Kemnath verspricht wieder ein besonderes Event zu werden. Und zudem bekommt das Dekohäusl ein "Geschwisterchen".

Auch bei der dritten Auflage des Adventsmarktes im Dekohäusl Kemnath gibt es wieder Dekoratives für die Vorweihnachtszeit. Das Bild stammt von der vergangenen Aktion. Bild: rpp
Auch bei der dritten Auflage des Adventsmarktes im Dekohäusl Kemnath gibt es wieder Dekoratives für die Vorweihnachtszeit. Das Bild stammt von der vergangenen Aktion.

Der dritte Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls in Kemnath verspricht wieder ein besonderes Event zu werden. Und zudem bekommt das Dekohäusl ein "Geschwisterchen".

Wenn Monika Pregler und ihr Team etwas anpacken, dann wird eine gelungene Veranstaltung daraus. Das zeigten die beiden Märkte der vergangenen Jahre. Auch heuer gibt es am Sonntag, 12. November, von 11 bis 17 Uhr wieder einen Kunst- und Handwerkermarkt in der Halle hinter dem Dekohäusl.

Neben Adventsschmuck präsentieren 30 Aussteller unter anderem Getöpfertes sowie Strick- und Häkelwaren. Die Imker sind mit ihren leckeren und gesundheitsfördernden Waren vor Ort. Liköre und Gartenstecker aus Edelstahl sowie Produkte aus weicher Alpakawolle kann man ebenfalls zu erwerben. Lampen, Krippen und Süßigkeiten runden das Angebot ab.

Auch die beliebte Tombola wird es wieder geben. Zum zehnjährigen Bestehen des Deko- und Druckhäusels konnte außerdem ein Autor für Kinderliteratur gewonnen werden. Andreas Fachtan aus Ebnath liest um 14 und um 15 Uhr aus seinen Büchern "Großes blaues Bärenwort" und "Fridolin Fliegenpilz" vor.

Den ganzen Tag über können die Besucher die Arbeiten eines Schmiedes hautnah erleben, die Kinder dürfen am Stand der "Betonhexe" einen kleinen Betonwichtel bemalen und mit nach Hause nehmen. Bereits um 13 Uhr versteigert Thomas "Domml" Wöhrl von den "Troglauern" ein von Anja Kellner handbemaltes Straußenei, das mit den Autogrammen aller Mitglieder der beliebten Band versehen ist.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So gibt es unter anderem Küchln sowie die verschiedensten hausgemachten Kuchen und Torten. Der Erlös geht wieder der Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz-Nord.

Das Dekohäusl Kemnath, das mittlerweile auch ein Häusl zum Bedrucken von Textilien ist, entstand aus der Liebe zum Basteln von Monika Pregler. "Darin fand ich den Ausgleich zu meinem Beruf als Bestatterin." Sie erzählt, dass sie dabei stets von ihren Mitarbeitenden unterstützt werde. So komme eine Idee zur anderen. Mit dem Erlös aus all den Basteleien und Events unterstützt sie die Arbeit der Kinderkrebshilfe der Region Nordoberpfalz. In all den Jahren ist dadurch bereits der stolze Betrag von über 20 000 Euro für die Kinderkrebshilfe zusammengekommen.

Mittlerweile hat das Dekohäusl übrigens ein "Geschwisterchen". Am Freitag und Samstag ist eine weitere Verkaufsstelle in Brand eingerichtet worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.