Esther Späth-Schöcklmann hat die Lizenz „Übungsleiter B, Sport für Ältere“ für den SVSW Kemnath erworben. Hierfür absolvierte sie 60 Unterrichtseinheiten an der Sportschule Oberhaching. Diese vermittelten, dass Sport im Alter sehr zur späteren Leistungsfähigkeit und Selbstständigkeit Alter beiträgt. Das Wichtigste sei, Muskelkraft, Ausdauer und Koordination zu trainieren. „Bei einem moderaten Ausdauertraining sollte man mehr mit dem Belastungspuls (180 - Lebensalter) arbeiten, um das Herz-Kreislauf System stabil zu halten oder zu verbessern“, erklärt Späth-Schöcklmann. Sport im Verein trage unter anderem dazu bei, soziale Kontakte zu andern zu knüpfen und zu pflegen. Zuderm trage Sport bei schon vorhandenen Krankheiten, die den Bewegungsapparat und das Herzkreislaufsystem betreffen, sehr viel zur Verbesserung bei.
„Es war eine sehr interessante Zeit, in der ich viel gelernt und mit nach Hause genommen habe“, blickt die frisch gebackene Übungsleiterin zurück. Spartenleiterin Isolde Schneider gratulierte ihr zur erfolgreich absolvierten Ausbildung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.