Kemnath
19.02.2019 - 16:27 Uhr

Anerkennung für "Reparaturcafé"-Chef

"Wann findet denn das nächste Reparaturcafé statt?" Diese Frage hört Jessika Wöhrl-Neuber häufig. Seit Oktober 2017 gibt es das Reparaturcafé nun schon und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml (Dritter von rechts) dankt Joachim Lamm (Mitte stehend) im Namen der Stadt Kemnath für sein Engagement Bild: Kusche
Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml (Dritter von rechts) dankt Joachim Lamm (Mitte stehend) im Namen der Stadt Kemnath für sein Engagement

Das Reparaturcafé hat sich mit seinem Team einen guten Namen gemacht. Nicht gleich wegwerfen, sondern wenn es geht reparieren - das ist die Devise, und so kümmern sich die Helfer beispielsweise um die 40 Jahre alte Küchenmaschine und weitere Geräte.

Grund genug für die Stadt Kemnath, den Initiator und "Chef", Joachim Lamm, für sein Engagement zu danken. Aus beruflichen Gründen zog Lamm damals nach Kemnath. Nun stand beruflich bedingt ein Wohnortwechsel nach Erlangen an. Trotzdem kommt er einmal im Monat nach Kemnath zu "seinem" Reparaturcafé.

Den Dank der Stadt Kemnath für diesen Einsatz überbrachte der zweite Bürgermeister Hermann Schraml. Er übergab ein Geschenk als Zeichen der Anerkennung. Ebenfalls dankte er dem ganzen Team für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.

Das sehr gute, sonnige Wetter beim vergangenen Treffen sorgte keineswegs für weniger Gäste. Trotz besten Wetters kamen viele Bürger mit ihren defekten Geräten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.