"Es geht nur darum, sich das mal anzuschauen. Für eventuelle Investitionen sind der Grundschul- und der Mittelschulverband zuständig", betonte Bürgermeister Roman Schäffler. Schulleiterin Christine Wiesend und Hausmeister Marco Kiele empfingen ihn und die weiteren Mitglieder des Bauausschusses, die sich über Raumluftreiniger informieren wollten.
Kiele erläuterte den Besuchern in einem Klassenzimmer die Handhabung und den Effekt eines dort ausgestellten hochprofessionellen Raumluftreinigers mit Hepa-Filtern. Dieses mobile Gerät der Firma Trotec ist seit Herbst 2020 in einem Klassenzimmer der Grundschule aufgestellt und ermöglichte bis zum Lockdown einem Kind mit Vorerkrankungen den regulären Schulbesuch.
In einem anderen Klassenzimmer wartete auf die Besuchergruppe noch ein anderes Modell eines Raumluftreinigers einer weiteren Firma. Dieses Gerät war kurzfristig zur Ansicht geliefert worden: Im Unterschied zum vorherigen Gerät ist dies wesentlich größer, allerdings stromsparender und bei Höchstleistung deutlich leiser. Auch hier konnte Kiele den Zuhörern zahlreiche Details zur Wirkung und Funktionsweise erläutern. Er machte deutlich, dass beide Geräte natürlich das Lüften - und damit die nötige Sauerstoffzufuhr - nicht ersetzen würden, aber eine effektive Ergänzung seien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.