"Kasperles neuer Freund" hieß das Theaterstück aus der Feder von Puppenspieler Marc Rehne. "Hurra, der Kasperle ist wieder da", riefen die Kinder, als sie die Figur auf der Puppenbühne sahen. Mit ihren Eltern sangen sie das Kasperlelied und klatschten mit dem Kasperle begeistert mit.
Der König hat Geburtstag. Prinzessin Tausendschön soll Bio-Blaubeeren für einen Geburtstagskuchen besorgen. Kasperle und sein Freud Peter gehen in den Zauberwald, um die Früchte zu sammeln. Dort herrscht Zauberer Petrosilius Zwacklmann. Dem gefällt gar nicht, dass Kasperle in "seinem" Wald Lieder singt. Er überredet das Krokodil, den Kasperle in den Po zu kneifen. Aber das Krokodil wird Kasperles neuer Freund und hilft ihm, gegen den Zauberer vorzugehen.
Von Anfang an verstanden es die beiden erfahrenen Puppenspieler Marc Rehne und sein Vater Otto, die Buben und Mädchen aktiv in das spannende Spiel mit einzubeziehen. Kaum fassen konnte der Mehrzweckraum die vielen Kinder und ihre Eltern. "Die Anziehungskraft des klassischen Kasperletheaters auf Kinder ist ungebrochen", erzählte Otto Rehne. "In einem Jahr kommen wir mit einem neuen Stück wieder", versprachen die beiden Puppenspieler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.