(jzk) Angelika Steuer, Vorstandsmitglied der Kriegskindernothilfe, nutzt als pädagogische Fachkraft das Mittendrin regelmäßig. In gemeinsamen Gesprächen mit Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber wurde beschlossen, die humanitäre Idee, die Steuer gemeinsam mit ihrem Mann, Pfarrer Theophil Steuer, hatte, zu unterstützen.
Zunächst begann das Ehepaar vor 25 Jahren aus privater Initiative heraus, Hilfsgüter für die Kriegsleidenden im ehemaligen Jugoslawien zu sammeln. Die daraus entstandene Hilfsorganisation, die als gemeinnützig anerkannt ist, bemüht sich heute vor allem um Kinder und deren Familien in Kriegs- und Armutsgebieten. Unter anderem hat die Kriegskindernothilfe eine Schneiderschule in Kenia aufgebaut.
Hier lernen zehn junge Frauen den Schneiderberuf und haben somit die Chance, mit ihrer Ausbildung ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und Geld zu verdienen. Hier werden auch "westliche" Brautkleider umgearbeitet. "Für viele afrikanische Bräute ist es ein Traum, in Weiß zu heiraten", berichtet Steuer. Allerdings seien die Brautkleider viel zu teuer und daher meist unerschwinglich. Deshalb sammelt sie die Brautkleider in Deutschland und bringt sie nach Kenia.
"Ich finde, dass das ein sehr unterstützenswertes Projekt ist, das wunderbar zum nachhaltigen, sozialen und völkerverbindenden Ansatz des Mittendrin passt", meinte Wöhrl-Neuber. Für diese Aktion will sie ab sofort bei den Öffnungszeiten oder bei Veranstaltungen im Mittendrin nicht mehr benötigte Brautkleider annehmen und dann an Angelika Steuer weitergeben. Gerne genommen werden auch Schuhe, Taschen und alles, was eine Braut halt so braucht. Es dürfen auch alte, aus der Mode gekommene Brautkleider sein. Diese werden in Kenia umgearbeitet und dann an die Bräute verliehen. Auch Herrenanzüge für Hochzeiten oder Nähmaschinen können abgegeben werden.
Die Spender können Name und Adresse auf ein Blatt schreiben, dieses in eine Klarsichtfolie stecken und mit einer Sicherheitsnadel an das Brautkleid oder den Anzug heften. "Dann erhalten sie ein Foto, wie die kenianische Braut das Kleid trägt", versichert Steuer. www.kknh.world
Kemnath
29.06.2018 - 14:17 Uhr
Brautkleider für Kenia
von Josef Zaglmann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.