Kemnath
09.08.2022 - 16:11 Uhr

Wieder Bridge-Runden im Kemnather Familienzentrum Mittendrin

Beim Bridgespiel im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin bildeten je zwei sich gegenübersitzende Spieler eine Mannschaft, die zusammenspielte und gewertet wurde. Bild: jzk
Beim Bridgespiel im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin bildeten je zwei sich gegenübersitzende Spieler eine Mannschaft, die zusammenspielte und gewertet wurde.

Mehrere Interessierte, viele spannende Spiele und wunderbare Begegnungen gab es beim Bridge-Schnupperabend. Der erste Spieleabend nach Corona schürte die Vorfreude auf weitere Treffen im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin.

Das Kartenglück, so Dorly Kupke, Mitglied des Marktredwitzer Bridge-Clubs, spiele nur die zweite Geige. Gute Spielchancen hat, wer die Bridge-Regeln beherrscht und das Zählen nicht vergisst. "Bridge ist ein Stichspiel", erklärte Kupke. Ziel sei, möglichst viele Stiche zu machen. "Die Grundregeln zu erlernen ist nicht schwer, aber um tiefer in dieses interessante Spiel einzusteigen, benötigt man Ausdauer, Zeit und Disziplin", erfuhren die Spielerinnen.

Nachdem coronabedingt lange Zeit nicht gespielt werden konnte, war die Freude über die Wiederaufnahme des Bridgespiels umso größer. Neue MitspielerInnen sind stets herzlich willkommen. Informationen zu aktuelle Termine gibt es im Familienzentrum Mittendrin, Telefon 0 96 42 / 703 38 00, familie.mittendrin[at]gmail[dot]com) oder bei Kathrin Karban-Völkl (info[at]diewortmacherei[dot]de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.