Kemnath
25.07.2023 - 11:03 Uhr

Dekoratives im Kemnather Krankenhaus zugunsten Kinderkrebshilfe

Monika Pregler (Mitte) freut sich mit Holger Baier (links) und Alexander Vetter (rechts) vom Krankenhaus Kemnath, dass dort jetzt ein Ableger des „Dekohäusls“ einen Platz gefunden hat. Bild: Michael Reindl/Kliniken Nordoberpfalz/exb
Monika Pregler (Mitte) freut sich mit Holger Baier (links) und Alexander Vetter (rechts) vom Krankenhaus Kemnath, dass dort jetzt ein Ableger des „Dekohäusls“ einen Platz gefunden hat.

Von Tassen über Kerzen, Handtaschen oder Wärmflaschen bis hin zu individuellen Biertragerln - all das fertigt Monika Pregler aus Kemnath mit vielen fleißigen Helfern in ihrer Freizeit an. Die Erlöse daraus kommen der Kinderkrebshilfe zugute. Und auch am Krankenhaus Kemnath steht jetzt ein solches "Dekohäusl" beziehungsweise ein "Dekoschrank".

Monika Pregler führt ein Bestattungsinstitut in Kemnath - und so scheint es doch ein weiter Schritt zu sein zu dem, was in dem "Dekoschrank", der seit einigen Tagen im Krankenhaus Kemnath zu finden ist, angeboten wird. Wie die Kliniken Nordoberpfalz AG in einer Pressemitteilung schreibt, stehen dort bunte Tassen, Kerzen, Holzarbeiten und vieles mehr, zum Teil mit Sprüchen und Motiven verziert, die zum Schmunzeln bringen.

Die Handarbeit und das Basteln sieht Pregler als Ausgleich zum Tagesgeschäft, wie sie sagt. Und mit der Zeit wurde aus dem kleinen Zeitvertreib ein groß angelegtes Hobby, mit dem sie die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. unterstützt: "Wir haben die kleinen Sachen erst auf einem Markt angeboten und dann wurde es immer mehr. Aus dem Marktstand wurde das ,Dekohäusl', und jetzt haben wir einen kleinen Ableger im Krankenhaus Kemnath", freut sich Monika Pregler.

Im ehemaligen Kiosk ist der "Dekoschrank" untergebracht, an dem Patientinnen und Patienten, Angehörige und Besucher einkaufen können. Der Schrank wird saisonal bestückt, das Sortiment wird also wechseln - was auch bedeutet, dass weiterhin fleißig gebastelt werden muss. "Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen da mit. Ohne ein großes Netzwerk an Helfern funktioniert das auch nicht", erklärt Monika Pregler.

Für Einkäufe im Dekoschrank im Krankenhaus Kemnath steht eine Kasse bereit - hier wird natürlich an die Ehrlichkeit der Dekofans appelliert. Der Erlös kommt laut dem Schreiben der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. zugute. "Wir konnten im vergangenen Jahr 19 000 Euro an die Kinderkrebshilfe spenden. In der nördlichen Oberpfalz werden rund 100 Familien betreut", so Pregler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.