Kemnath
06.11.2023 - 11:45 Uhr

Erfolge für Kemnather Wehr bei Atemschutzleistungsbewerb in Gold

Brände an vorderster Front bekämpfen sowie Menschen und Tiere in verqualmten Räumen und Häusern suchen und retten sind die Hauptaufgaben von Atemschutzgeräteträgern der Feuerwehren. Zwei Trupps der Kemnather Brandschützer haben sich jüngst den Anforderungen des Atemschutzleistungsbewerbs in der Stufe Gold gestellt - mit Bravour.

Im Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz und Niederbayern können Atemschutzkräfte ihr Können und Wissen bei einem Atemschutzleistungsbewerb festigen und für ihre Leistungen ein Abzeichen erhalten. Bei den Stufen Bronze und Silber, die in mehrere Stationen gegliedert sind, geht es hauptsächlich um das richtige Ausrüsten und Vorgehen unter Atemschutz. Bei der Stufe Gold haben dagegen der Atemschutznotfall und die Erste Hilfe einen hohen Stellenwert. Zusätzlich werden hier von den Teilnehmern eine medizinische Grundausbildung und ein sportlicher Nachweis gefordert.

Bereits seit 2012 stellen sich Atemschutzgeräteträger regelmäßig den Anforderungen des Atemschutzleistungsbewerbs in den Stufen Bronze und Silber. Erstmalig traten nun 2 Trupps der Feuerwehr Kemnath von insgesamt 20 in der Stufe Gold bei der Feuerwache in Amberg an. Die erste der fünf Stationen gliedert sich in das richtige Aufnehmen und Ausrüsten mit Atemschutz inklusive dem Vorgehen als Sicherungstrupp zur Rettung eines verunfallten Atemschutzgeräteträgers.

Bei der zweiten Station wurde über eine Steckleiter zur Brandbekämpfung in ein Obergeschoss vorgegangen. Als nächstes war Wissen im Bereich Gerätekunde gefragt, bei der vierten Station galt das für Erste Hilfe, Notfallversorgung und Defibrillation. Eine theoretische Prüfung mit 50 Fragen rund um das Thema Atemschutz galt es an der fünften Station zu beantworten.

"Angetreten" hieß es dann auf dem Innenhof der Feuerwache in Amberg vom Wettbewerbsleiter Karl Diepold. Dabei erhielten Thomas Daubitz und Alexandra Malik (Atemschutztrupp Kemnath 1) sowie Florian Braunreuther und Michael Denz (Atemschutztrupp Kemnath 2) die Leistungsspange des Atemschutzleistungsbewerbs in Gold.

Heinrich Scharf, Stadtbrandrat des Feuerwehr Amberg, gratulierte im Namen der Feuerwehr Amberg und des Bezirksfeuerwehrverbandes. Er lobte nicht nur die Leistungen der Teilnehmer, sondern dankte auch den vielen Bewertern und Helfern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.