Feuerschein im Fenster einer Wohnung bemerkte ein aufmerksamer Anwohner in der Nacht auf Samstag. Er setzte daraufhin einen Notruf ab und schilderte den Sachverhalt der Leitstelle.
Diese beorderte gegen 0.12 Uhr die Feuerwehr Kemnath und den Rettungsdienst zur "Brandnachschau im Gebäude" in die Wunsiedler Straße. Vor Ort nahmen auch die Feuerwehrkräfte, die in Zugstärke ausgerückt waren, den Feuerschein wahr. Sie klingelten die Bewohner aus dem Bett und erkundeten das Anwesen weiter. Schließlich stellte sich eine flackernde Kerze im Sanitärbereich einer Wohnung als "Ursache" heraus. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich. Es wurde auch niemand verletzt und es entstand kein Sachschaden. Zügig konnte der Einsatz beendet werden.
Wie die Feuerwehr Kemnath informiert, seien ein unklarer Feuerschein, eine unklare Rauchentwicklung oder entsprechende andere Wahrnehmungen immer ernstzunehmen. "Im besagten Fall hatte der Anwohner richtig reagiert und den Notruf abgesetzt, auch wenn es sich dann als flackernde Kerze herausstellte", heißt es von Feuerwehrsprecher Michael Denz. "Eine frühzeitige Branderkennung kann Leben retten und größere Schäden verhindern."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.