Ein Polizeieinsatz beim Verbrauchermarkt war der Einsatzanforderung für die Feuerwehr vorangegangen. Die Beamten sicherten das Objekt gegen unbefugtes Betreten, versuchten zuständige Personen zu erreichen sowie einen Sicherheitsdienst hinzuziehen, der das Objekt weiterhin sichert. Da die Polizei aber keine zuständige Person und auch keinen Sicherheitsdienst erreicht hatte, forderte sie gegen 1.54 Uhr die Feuerwehr zur Sicherung des Gebäudes an.
Nach kurzer Zeit konnten die Brandschützer eine zuständige Person kontaktieren, so dass der Einsatz zur technischen Hilfeleistung schnell abgewickelt und das Gebäude "auf herkömmliche Weise" durch Verschließen gesichert wurde.
Einige Stunden später waren die Feuerwehr Kemnath und ein Rettungswagen des BRK-Rettungsdienstes gefragt. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Bayreuther Straße in Kemnath rief sie um 9.05 Uhr zum Einsatz.
Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem ausgelösten Meldebereich um ein Blockheizkraftwerk. Bei der Erkundung durch die angerückten Feuerwehreinsatzkräfte kam es zu keinen Feststellungen, welche für den Brandalarm als Ursache "dingfest gemacht werden könnten". So konnte zügig Entwarnung gegeben und der Einsatz beendet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.